Montag, 17. März 2025

Die Anatomie der Einsamkeit von Louise Pelt

"Die Anatomie der Einsamkeit" von Louise Pelt ist ein Roman, der sich auf einfühlsame Weise mit dem komplexen Thema der Einsamkeit auseinandersetzt,
erschienen bei Bastei Lübbe im Februar 2025.

Der Roman erzählt von Olive, einer Journalistin, die auf der Suche nach der großen Story ist. Trotz einer liebevollen Famiie hat sie eine tiefe innere Leere.
Ihre Recherchen führen sie zu einem alten Kompass ihrer Großmutter, der eine Verbindung zu verborgenen Familiengeschichten und letztendlich auch zu Olive selbst herstellt.
Das Buch verwebt geschickt verschiedene Zeitebenen und Perspektiven, um die Vielschichtigkeit von Einsamkeit darzustellen. 

Claire ist eine weitere Figur, deren Leben parallel erzählt wird. Auch bei ihr geht es um Einsamkeit.
Es geht nicht nur um das Alleinsein, sondern auch um das Gefühl, sich inmitten von Menschen einsam zu fühlen. Weitere zentrale Themen sind Sehnsucht, Hoffnung und der Mut, Neuanfänge zu wagen.

Louise Pelt schreibt in einem klaren und zugänglichen Stil, der es ermöglicht, sich in die Gefühlswelt der Figuren hineinzuversetzen.
Die Sprache ist einfühlsam und atmosphärisch, wodurch die emotionalen Nuancen des Themas gut zur Geltung kommen. Die Autorin hat die innere Zerrissenheit ihrer Figuren gut dargestellt.
Die Verknüpfungen der Charaktere über die verschiedenen Zeitebenen hinweg erzeugen eine fesselnde Dynamik. Die aufkommenden Fragen geben Rätsel auf, die mir Freude gemacht haben zu lösen.

Es ist ein passender Titel, die Einsamkeit wird auf unterschiedliche Weise dargeboten. Auch das Cover finde ich passend, das Schiff kann mehreres bedeuten, Einsamkeit oder Flucht, davon treiben und zurückkehren.

Ich bin sehr zufrieden mit dem Buch, meine Fragen sind beantwortet, meine Überlegungen haben sich bestätigt. Es war eine spannende und interessante Reise für mich, Olive und Claire. Sie haben beide viel über sich und ihre Familie erfahren. 
Ich fand es gut, dass sich keine übermäßig erzählte Romanzen entwickelt haben.
Die Aufdeckung der Hintergründe vom Kompass haben mir gefallen, es ist eine runde Geschichte mit Überraschungen.

Das Buch kann ich sehr empfehlen für Leser, die tiefgründige Geschichten mit emotionaler Tiefe schätzen. Wer Louise Pelt noch nicht kennt, lege ich ihre Bücher wärmstens ans Herz. 
Es sind in diesem Buch viele Emotionen da, Liebe, Trauer, Wut, Lachen und Weinen.



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen