"Royal Institute of Magic die geheimnisvolle Legende" Band 4 von Victor Kloss, übersetzt von Sabine Felsberg, erschienen im Ravensburger Verlag im November 2025
Ben Greenwood ist ein sehr guter Zauberschütze, als Lehrling am Royal Institute of Magic ist er auch Wächter eines Artefaktes. Er muss alle Teile von Queen Elizabeths Brustpanzer finden, da nur dieses Artefakt mächtig genug ist, um den Angriff der Dunkelelfen zu stoppen. Zwei Teile der Rüstung hat Ben bereits gefunden.
Er folgt einem Hinweis, der ihn zu einem Silberzwerg führt.
Für mich ist es das erste Buch der Reihe, der Einstieg hat trotzdem funktioniert. Das Buch hat ein tolles Cover, die Farben gefallen mir gut. Es wirkt wie ein gutes Abenteuer.
Leider hat mir jedoch der Stil nicht zugesagt. Das Lesen hat mir keinen Spaß gemacht. Ich bin mit den Charakteren nicht warm geworden, was den Lesefluss zusätzlich gestört hat.
Der Baustein ist gut und spannend aufgebaut, das Gesamtwerk konnte mich dennoch nicht überzeugen. Der Stil fühlte sich oft zu hölzern und erklärend an, anstatt die Magie lebendig zu beschreiben.
Ich glaube nicht, dass ich mit Kenntnis über die Inhalte der ersten drei Teile mehr Freude gehabt hätte.
Ich mag Fantasy und Jugendbücher sehr, hier hat es nicht funktioniert.
Als Einzelband funktioniert "Die geheimnisvolle Legende" nicht. Es ist ein Buch, das viele Fragen aufwirft, aber keine beantwortet, und setzt Vorkenntnisse voraus, die ich als Neuleser nicht hatte. Die Handlung fühlt sich unvollständig und überhastet an.
Meine Unkenntnis über die ersten Bände beeinflusst meine Sterne Bewertung nicht.
Sicher wäre es für die Geschichte besser, mit Vorkenntnissen. Ich bewerte den Schreibstil und den Aufbau, was mir nicht zugesagt hat.
Wenn der Schreibstil nicht überzeugt, wird die Lektüre zur Pflicht. Ein Buch muss mich mit der Sprache fesseln. Wenn der Stil zu einfach ist, bleibt die Fantasiewelt uninteressant.

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen