Freitag, 31. Oktober 2025

Cassandra Morgan, Band 1 - Der goldene Schlüssel von Skye McKenna

"Cassandra Morgan, Band 1 - Der goldene Schlüssel" von Skye McKenna, übersetzt von Katharina Orgaß, erschienen im Ravensburger Verlag im November 2025

Cassandra Morgan lebt in einem strengen Internat. Ihre Mutter ist spurlos verschwunden. Als ihre Mutter offiziell für tot erklärt werden soll, flieht sie aus dem Internat und findet unerwartet Zuflucht bei ihrer Tante, der aktuellen Haghexe in Hartwood Hall. Cassie erfährt, dass sie selbst einer alten Hexenfamilie entstammt und beginnt eine Ausbildung in der Hexenschule.
Bei der Suche nach ihrer verschollenen Mutter, kommt Cassie in einen gefährlichen Wald. Dort darf Cassie nicht hin, ihre Tante hat es verboten. Doch etwas zieht sie an und flüstert nach ihr.

Cassie ist mutig, eigensinnig und neugierig, was sie mir sofort sympathisch gemacht hat.

Die Autorin Skye McKenna hat ihr erstes Buch gleich wunderbar geschrieben. Ihr Stil hat mir sofort gefallen. Es steckt eine Leichtigkeit zwischen den Seiten, die das Lesen einfach und gut macht.
Es war mir eine große Freude, Cassandra zu begleiten, auf ihrem Weg eine Hexe zu werden.

Die Geschichte ist durchgehend spannend, die Atmosphäre ist mit Zauber und Magie gefüllt.

Die hochwertige Gestaltung des Buches ist wunderschön. Der Farbschnitt ein absoluter Traum.
Die Zeichnungen von Viktoria Gavrilenko passen gut zur Geschichte. Vor jedem Kapitel ist ein Wesen, das mich jedesmal zum schmunzeln gebracht hat.

"Cassandra Morgan, Band 1 - Der goldene Schlüssel" ist ein gelungener, magischer Auftakt einer Fantasy-Reihe, nicht nur für Fans von Hexengeschichten. Für das Buch gebe ich eine Leseempfehlung für Jung und Alt. Es lohnt sich!



Dienstag, 28. Oktober 2025

Sonnenaufgang Nr. 5 von Carsten Henn

"Sonnenaufgang Nr. 5" von Carsten Henn, gesprochen von Oliver Siebeck, erschienen im Hörbuch Hamburg Verlag Oktober 2025

Dies ist ein warmherziger und tiefgründiger Roman, der sich um die Themen Erinnerung, Verlust, die Suche nach dem eigenen Platz im Leben und die Kraft der Freundschaft dreht.

Im Zentrum der Geschichte steht Jonas, der versucht, als Ghostwriter Fuß zu fassen. Seine erste Klientin ist die Filmdiva Stella Dor, die zurückgezogen an der Küste lebt. Stella möchte ihre Autobiografie verfassen und ihr Leben als eine Abfolge von glücklichen und richtigen Entscheidungen darstellen – eine Version, die Jonas schnell als geschönt entlarvt.

Die ungleiche Begegnung zwischen dem jungen Jonas und der erfahrenen Stella entwickelt sich zu einer berührenden Reise in die Vergangenheit und Gegenwart beider Figuren. Ich konnte Jonas und Stella gut kennenlernen. Die Beschreibung ist ausführlich und interessant.

Das Hörbuch ist ruhig und einfühlsam. Besonders die Darstellung der Küstenlandschaft hat mir gut gefallen. Trotz der teils schweren Themen wie Verlust und Schmerz wird die Geschichte mit einer gewissen Leichtigkeit und feinem Humor erzählt.

Der Sprecher Oliver Siebeck liest die Geschichte einfühlsam und mit großem Gespür für die Zwischentöne. Seine ruhige, angenehme Stimme passt perfekt zum feinsinnigen Erzählton Carsten Henns.

"Sonnenaufgang Nr. 5" ist ein herausragendes Hörbuch, das dem Geist der literarischen Vorlage in jeder Hinsicht gerecht wird. Es ist ein Roman für die Seele, der sanft in die Geschichte zieht.



Mittwoch, 22. Oktober 2025

Heißluftfritteuse vegetarisch vom Dr. Oetker

"Heißluftfritteuse vegetarisch" vom Dr. Oetker Verlag - Edel Verlagsgruppe GmbH
Oktober 2025

Dieses Buch ist eine Bereicherung für meine Küche.
Die vegetarischen Rezepte sind typisch Dr. Oetker, also einfach zu lesen und nachzumachen.
Auf unnötiges Schnickschnack wird verzichtet.
Ich habe bereits auf den ersten Blick für mich tolle Rezepte entdeckt. 
Zu Beginn sind die grundlegenden Dinge erklärt, die hilfreich sind, beim zubereiten von Speisen in der Heißluftfritteuse.
Die Zubereitung in der Heißluftfritteuse ermöglicht es, mit minimalem Fett auszukommen, was meinem Wunsch nach gesunder Ernährung entgegenkommt.
Es hat mir Spaß gemacht, die Bilder anzugucken und die Rezepte zu studieren. Der Appetit kam sofort und das Ergebnis war super lecker, z.B. überbackene Spitzpaprika, ein Traum.
Wem Fleisch wichtig ist, der kann die vegetarischen Gerichte ganz einfach ergänzen. 

Das Kochbuch "Heißluftfritteuse vegetarisch" ist eine klare Kaufempfehlung für alle, die eine Heißluftfritteuse besitzen und ihren vegetarischen Speiseplan um einfache, gesunde und vor allem knusprige Gerichte erweitern möchten. Es überzeugt durch die gewohnte Qualität in Bezug auf die Gelinggarantie und die Vielfalt der Rezepte von herzhaft bis süß. 



Dienstag, 21. Oktober 2025

Nelly Emberwing - Die verbotenen Wesen von Rustgate von Kira Gembri

"Nelly Emberwing - Die verbotenen Wesen von Rustgate" von Kira Gembri, mit Illustrationen von Tobias Goldschalt, erschienen im Arena Verlag Oktober 2025

Ein fantastisches Abenteuer mit einem interessanten und tollem Setting habe ich mit Freude gelesen.
Nelly arbeitet als Dienstmädchen bei einer reichen Familie. Das Waisenhaus liegt hinter ihr, die Kindheit war bisher nicht schön.
Nach einem Vorfall verliert sie ihre Anstellung, Nelly schnappt sich ein paar Dinge und verlässt in der Nacht das Haus.
Unterschlupf findet sie im Sternenzirkus. Die Welt dort ist faszinierend und hart. Als ein Diebesgut sich als Ei herausstellt, ändert sich Nellys Leben schlagartig. Ein einzigartiges Fabelwesen entschlüpft dem Ei. Das Tier ist eine Mischung aus Fledermaus, Chamäleon und einem Hauch von Drache.
Nelly erhält die Aufgabe, Camou für die Unterhaltung der feinen Gesellschaft zu dressieren. Doch das mächtige Fabelwesen sehnt sich nach nichts mehr als der Freiheit. Nelly muss alles riskieren, um ihren neuen, besonderen Freund zu beschützen.

Das Buch sieht von außen wunderschön aus, die Gestaltung ist ein Hingucker. Es macht sich im Bücherregal hübsch.
Zum Lesen ist es gut für Kinder ab 10 Jahren geeignet. Der Schreibstil von Kira Gembri ist spannend und gut zu lesen. Die Zeichnungen von Tobias Goldschalt passen perfekt.
Das Abenteuer hat viel zu bieten, die magischen Wesen sind interessant gestaltet. Ich lese solche Bücher gerne, es macht Spaß und regt die Phantasie an. Nicht nur für Kinder ist es ein Lesevergnügen.

Das Ende lässt einiges offen, eine Fortsetzung wird es hoffentlich bald geben.



Freitag, 17. Oktober 2025

Werecat Café von Lea Melcher

"Werecat Café" von Lea Melcher, gesprochen von Martha Kindermann und Richard Lingscheidt, erschienen im Hörbuch Hamburg Verlag im Oktober 2025

Dorothy Murphy ist eine Hexe und magische Tierärztin. Als sie eine herrenlose Katze in einem Katzencafé abgibt, löst sie versehentlich einen
Werkatzenfluch aus. Der mürrische Café-Besitzer Elliott wird gebissen und verwandelt sich in eine Werkatze. Gemeinsam müssen Dorothy und Elliott das Geheimnis um den Fluch lüften.
Das ist nicht einfach, den Elliott will von Dorothy nichts wissen und scheucht sie fort.
Trotzdem gibt Dorothee nicht auf und die beiden kommen sich trotz oder gerade wegen der chaotischen Umstände näher.

Die Sprecherleistung von Martha Kindermann und Richard Lingscheidt ist toll und die beiden passen super zur Geschichte. Es ist eine turbulente Geschichte mit vielen Katzen. Die beiden Hauptdarsteller geben sich ein vergnügliches Hin und Her, bezaubernd und amüsant. Dorothee ist mir sofort sympathisch gewesen, bei Elliott war ich guter Hoffnung. Auch er hat meine Sympathie gewonnen im Laufe der Geschichte.
Der Werkatzenfluch sorgt für spannende Momente.
Auch zum Schmunzeln gibt es eine ordentliche Portion.

Bestimmt ist es als Buch gelesen auch eine Freude, von der Autorin kenne ich bisher nichts.
Das Hörbuch kann ich wärmstens empfehlen, es hat mir Spaß gemacht und ich war bestens unterhalten.



Sonntag, 12. Oktober 2025

Ivy und die Macht des Poison Garden" von Gesa Schwartz

"Ivy und die Macht des Poison Garden" von Gesa Schwartz, erschienen bei Baumhaus Bastei Lübbe im September 2025

Nun ist das Abenteuer von Ivy und dem Poison Garden zu Ende. Es war eine aufregende Reise über 3 Bände. Ich habe das Wachsen der Kräfte von Ivy mit Freude verfolgt. Ihre Ängste waren sehr präsent, ihr Mut beeindruckend und ihre Emotionen kamen stark zur Geltung. 

Ivy steht vor einem Rätsel, die Menschen in der Umgebung befällt eine Mattigkeit, teilweise fallen sie in einen tiefen Schlaf. Der Poison Garden wirkt auch verändert. Hat es mit der ominösen Einladung von ihrem Vater Eric zu tun? Was führt er im Schilde, oder ist er doch auf Ivys Seite?

Ein Abenteuer vollgepackt mit magischen Momenten, fantastischen Wesen (u.a. Sylphen, Nixen, Feen). Das Buch liest sich sehr gut, mit den schmuckvollen Pflanzenvignetten und einem Lageplan des Poison Garden, wird auch für die Augen was geboten. Ivy ist ein kluges und mutiges Mädchen, das vor einer großen Aufgabe steht.
Es war ein großartiger Ausflug in die Giftgärten, welcher nicht nur für Kinder toll ist, auch Erwachsene werden daran Freude haben.

Mir hat die Trilogie sehr gut gefallen. Die Macht des Poison Garden ist ein guter Abschluss, auch wenn der Schluss durchaus auf einen weiteren Band hindeuten kann. Ich kann es wärmstens empfehlen, würde allerdings dazu raten, auch die ersten beiden Teile zu lesen.



Donnerstag, 9. Oktober 2025

Das 5x5-Prinzip von Ingo Froböse

"Das 5x5-Prinzip" von Ingo Froböse, erschienen bei Gräfe und Unzer im September 2025

Das Buch von Prof. Dr. Ingo Froböse, einem der renommiertesten Sportwissenschaftler Deutschlands, widmet sich dem Thema Muskeltraining speziell ab 55 Jahren. 
Gezielt die Kraft zurückgewinnen und die Muskelmasse erhalten oder aufbauen, das sind die Schwerpunkte. Es ist ein guter und motivierender Einstieg ins Training.

Das Herzstück bildet das 5x5-Prinzip, das kurz, intensiv und nachweislich wirksam ist. Froböse liefert hierfür nicht nur einen achtwöchigen Trainingsplan mit messbaren Fortschritten, sondern auch eine umfassende Erklärung über die Muskulatur – ein wichtiger Wissensbaustein für diese Altersgruppe. Abgerundet wird das Programm durch eine Leistungsfähigkeits-Analyse sowie wichtige Kapitel zu Ernährung und Regeneration.

Motivierende Strategien und praktische Tipps helfen am Ball zu bleiben und das Training in den Alltag zu integrieren. Am besten gar nicht lange nachdenken, los legen mit dem Sport und nicht hängen lassen, wenn es nicht sofort wuppt.

Fazit:
"Das 5x5-Prinzip" ist ein wertvoller Ratgeber nicht nur für Menschen ab 55 Jahren, je früher, desto besser mit dem Sport beginnen.
Ich mache sehr viel Sport und habe trotzdem wertvolle Tipps aus dem Buch gezogen.
Warm Up und Cool Down sind nun fester Bestandteil meiner Einheiten.



Freitag, 3. Oktober 2025

Der Tag, an dem Max dreimal ins Auto gekotzt hat von Marc-Uwe Kling

"Der Tag, an dem Max dreimal ins Auto gekotzt hat"
von Marc-Uwe Kling, gesprochen von Marc-Uwe Kling, erschienen im Hörbuch Hamburg im September 2025

Dieses Hörbuch ist ein echter Leckerbissen, es enthält 2 Versionen der Autofahrt zur Hochzeit von Tante Ilse. In der ersten Version ist ein Hörspiel mit Geräuschen und Musik von Boris Löbsack.
In der zweiten Version ist eine Live-Lesung von Marc-Uwe Kling.
Kein anderer könnte seine Bücher so genial lesen, wie der Autor selbst. Sein Humor ist absolut mein Ding. Ich liebe es, wenn ich beim Hören laut lachen kann. 
Ich kann mich nicht entscheiden, welche Version ich besser finde. Die Live-Lesung ist intensiver bei den Gesprächen, da kommen die Emotionen klarer hervor. Bei dem Hörspiel sind die Interaktionen stärker. Beides ist definitiv zu empfehlen. 

Marc-Uwe Kling präsentiert sein Geschichte mit viel Engagement. Ich habe deutlich gespürt, wie viel Spaß es ihm gemacht hat.
Besondere Highlights sind die Erwähnung von Büchern in der Geschichte, wie die Känguru-Chroniken und das Klugscheisserchen.

Wer diese Autofahrt mit erlebt, wird seine eigenen Reisen bestimmt gelassener sehen.
Die Übelkeit von Max ist das Hauptthema, was humorvoll dargestellt wird. Ich bin froh, diese Autofahrt von außen betrachtet zu haben, abgesehen davon wäre im Auto eh kein Platz mehr gewesen. Es sei denn, der Opa wäre doch mit der Bahn gefahren.

Ich empfehle dieses Hörbuch Fans von Marc-Uwe Kling und denen, die eine stressige Autofahrt mit der Familie vor sich haben.