"Impossible Creatures - der vergiftete König" von Katherine Rundell, übersetzt von Henning Ahrens,
erschienen bei Fischer Sauerländer im September 2025
Der zweite Band der Fantasy-Reihe knüpft direkt an die Abenteuer aus dem ersten Buch an.
Prinzessin Anya sucht den Mörder von ihrem Großvater. Der Onkel ist ein gefährlicher Mann, vor dem Anya flieht. Sie muss aber ihren Vater retten, der im Gefängnis sitzt. Hilfe bekommt sie von Christopher, dem Hüter der Fabelwesen.
Zusammen müssen sie zusätzlich die gesamte magische Welt vor dem Untergang bewahren.
Der Schreibstil von Katherine Rundell ist wunderbar lebendig. Ich fühle mich total wohl mit dieser Reihe und freue mich sehr auf den 3. Teil.
Die fantastische Welt voller Fabelwesen wird mit dem Bestiarium am Ende abgerundet.
Ich habe oft nach hinten geblättert, um mir die phantastischen Wesen anzuschauen. Mein Liebling ist das Ratatosk, es ist so quirlig und redet gern.
Die Art zu sprechen hat mich jedesmal zum schmunzeln gebracht. Wenn du etwas verbreiten möchtest, vertraue dich einem Ratatosk an ;-)
Die anderen Wesen sind auch interessant, selbst die nicht so freundlichen Arten.
Die Chimäre ist besonders gut von der Autorin gestaltet. Der ständige Streit zwischen Löwe, Ziege und Schlange in einem Wesen, ist ein echtes Highlight.
Was mir auch gut gefallen hat, ist die leise Annäherung von Irian und Nachthand. Der Berserker ist hilflos seinen Gefühlen gegenüber.
Es wir nicht romantisch, keine Sorge, passend zum Charakter von Nachthand wird die Beziehung gut erzählt.
Fazit:
"Der vergiftete König" bietet eine Mischung aus spannendem Abenteuer und fantastischen Kreaturen. Für alle, die den ersten Band mochten oder Fans von Fabelwesen und Magie sind, ist dieses Buch eine klare Leseempfehlung.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen