Samstag, 1. März 2025

Gute Gründe von Nadine J. Cohen

"Gute Gründe" ist der Debütroman von Nadine J. Cohen, Übersetzung von Wiebke Pilz, erschienen bei Pola Bastei Lübbe im November 2024

Gute Gründe" ist ein Roman, der sich mit den Themen psychische Gesundheit, Trauer, familiäre Beziehungen und dem Finden von Lebenssinn auseinandersetzt. Yael befindet sich in einer Lebenskrise und begibt sich auf die Suche nach Gründen, weiterzuleben. Der Roman begleitet sie auf dieser Reise, wobei verschiedene zwischenmenschliche Beziehungen und persönliche Herausforderungen beleuchtet werden.
Es ist in einer Mischung aus Erzählung und inneren Monologen verfasst. Die Autorin hat einen zeitgenössischen Schreibstil verwendet, dieser ist prägnant und enthält tiefgründige Sätze.

Der Roman behandelt die Komplexität psychischer Erkrankungen. Die Bedeutung von Freundschaft und familiären Bindungen wird thematisiert.
Die Auseinandersetzung mit Trauer und Verlust ist ein zentraler Bestandteil der Handlung.
Das Buch setzt sich mit vererbten Traumata auseinander.
Es zeichnet sich durch seinen selbstironischen und humorvollen Erzählstil aus, der auch in schwierigen Situationen für Leichtigkeit sorgt.

Fazit:
"Gute Gründe" ist ein Roman, der eine persönliche Reise der Protagonistin in den Mittelpunkt stellt. Er befasst sich mit relevanten Themen unserer Zeit und bietet Einblicke in die Herausforderungen des Lebens.
Es ist ein empfehlenswertes Buch für Leser, die eine emotionale und humorvolle Geschichte suchen. Es regt zum Nachdenken an und zeigt, dass es auch in dunklen Zeiten Hoffnung gibt.



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen