Sonntag, 29. Dezember 2024

Skating on thin ice von Autumn St. James

"Skating on thin ice" von Autumn St. James dreht sich um die Welt des Eishockeys und einer jungen Liebe, die auf dünnem Eis balanciert. 
Erschienen ist das Hörbuch bei Audio4you im Oktober 2024. 

Malia, die jüngere Schwester eines erfolgreichen Eishockeystars, sehnt sich nach eigenen Erfahrungen und möchte vor dem College noch eine bestimmte Hürde überwinden. Liam, der charismatische Kapitän der Toronto Ice Wolves, steht unter dem Druck, sein Team zum Sieg zu führen und hat eigentlich keine Zeit für Ablenkungen. Doch ein spontaner Deal verändert alles.

Die Altersempfehlung ist ab 16 Jahren. Die Sprache im Hörbuch könnte für jüngere Zuhörer stellenweise zu umgangssprachlich oder auch vulgär sein. Die Handlung dreht sich um die sexuelle Erfahrung von Malia. Auch wenn diese Thematik sensibel behandelt wird, könnten einige Szenen oder Gespräche für jüngere Zuhörer zu explizit sein.

Fanni Reinhardt und Julius Faehndrich wechseln sich kapitelweise ab. Die 2 sprechen das Hörbuch passend, Fanni Reinhardt bringt die Unsicherheit von Malia perfekt zur Geltung, Julius Faehndrich stellt den Eishockeyspieler Liam als jungen Mann sehr gut dar. 
Mich hat beim Hören allerdings gestört, dass immer wenn von Chats erzählt wird, der Name gesagt wird.
Ich, Liam, ich, Liam,...., das fand ich sehr nervig.

Es ist dennoch ein unterhaltsamer Roman, der mit einer Mischung aus Sport, Romantik und Coming-of-Age überzeugt. Fans von New-Adult-Romanen und Eishockey werden ihre Freude daran haben. Auch wenn die Handlung nicht immer überraschend ist, bietet der Roman eine angenehme Lektüre und lässt den Leser in die Welt des Eishockeys eintauchen.
Malia durchläuft eine wichtige Phase ihrer Entwicklung und lernt dabei viel über sich selbst und ihre Beziehungen.

Die Mischung aus Jugendbuch und Roman für junge Erwachsene macht das Buch für eine breite Leserschaft interessant.
Fans des Eishockeys werden die detaillierten Beschreibungen der Spiele und des Teamlebens zu schätzen wissen. Die Leidenschaft und den Druck, der auf jungen Eishockeyspielern lastet, wird realistisch dargestellt.

Fazit: Jugendgeschichte über erste Erfahrungen, gemixt mit Eishockey ergeben eine unterhaltsame Erzählung, die Spaß macht.



Freitag, 27. Dezember 2024

Heimweh nach mir von Elena Anna Mayr

"Heimweh nach mir" von Elena Anna Mayr
 ist mehr als nur ein Buch – es ist eine Einladung, die eigene innere Welt zu erkunden. Mit 33 tiefgründigen und zugleich leichtfüßigen Fragen führt die Autorin auf eine persönliche Reise, die zum Nachdenken und zur Selbstreflexion anregt.

Elena Anna Mayr teilt offen ihre eigenen Erfahrungen und macht den Leser damit zu einem vertrauten Begleiter auf ihrem Weg.
Die Fragen sind mit großer Sensibilität formuliert und treffen oft mitten ins Herz. Sie laden dazu ein, eigene Verletzlichkeiten anzunehmen und zu heilen.
Die Anregungen sind nicht nur theoretisch, sondern können direkt im Alltag umgesetzt werden. Das Buch ist somit ein praktischer Begleiter für alle, die an persönlicher Weiterentwicklung interessiert sind.

Es ist ein inspirierendes Buch, das zum Nachdenken und Handeln anregt. Die Fragen im Buch sind eine wertvolle Unterstützung für alle, die sich auf den Weg der Selbstfindung begeben möchten. Es ist ein Buch, das man immer wieder zur Hand nehmen kann, um neue Impulse zu erhalten.
Das ansprechende Layout und die liebevollen Illustrationen machen das Lesen zu einem ästhetischen Erlebnis.

Mir hat es gefallen, nur war mir ab der Hälfte die Selbstbeweihräucherung zu viel. 
Ich will nicht in der Lebensgeschichte wühlen, aber wenn schon die Psyche ausgebreitet wird, dann hätte ich auch gerne erfahren, was für eine Krankheit die Autorin hat, oder hatte. Es wird immer wieder erwähnt, für mein Verständnis vom Leidensweg wäre es hilfreich gewesen. 
Insgesamt bin ich trotzdem froh, es gelesen zu haben. Ich werde sicher hin und wieder hinein schauen. Das Buch ist hübsch und handlich, eine gute Größe für die Handtasche.



Donnerstag, 26. Dezember 2024

Die Zeit Agenten Jagd um den Eiffelturm von S. J. King

"Die Zeit-Agenten 3. Jagd um den Eiffelturm" 
von S.J. King ist ein weiteres Abenteuer der beliebten Kinderbuchreihe, das junge Leser ab 7 Jahren in die faszinierende Welt der Zeitreisen entführt. Dieses Mal steht der Bau des Pariser Eiffelturms im Mittelpunkt, und die jungen Zeit-Agenten müssen all ihre Fähigkeiten einsetzen, um die Pläne des Bösewichts Mora zu vereiteln.

Auf unterhaltsame Weise lernen die Kinder etwas über den Bau des Eiffelturms und tauchen in das Paris des 19. Jahrhunderts ein.
Das Buch ist nicht nur spannend, sondern fördert auch das Leseverständnis und das Interesse an Geschichte. Die Illustrationen unterstützen die Geschichte und machen das Buch noch anschaulicher.

Es ist ein tolles Buch für alle Kinder, die Abenteuergeschichten und Zeitreisen lieben. Es ist spannend, lehrreich und unterhaltsam zugleich. Fans der Reihe werden begeistert sein und auch neue Leser werden schnell in die Welt der Zeit-Agenten eingetaucht sein. Eine Vorkenntnis ist nicht nötig, ich habe bisher nur dieses Buch gelesen und hatte nicht den Eindruck, dass mir Wissen fehlt.

Ich kann dieses Buch Kindern ab 7 Jahren empfehlen, es liest sich einfach und ist auch zum Vorlesen perfekt. Es ist ein Buch für Kinder, die Spaß an spannenden Abenteuern haben und gleichzeitig etwas lernen möchten.



Sonntag, 22. Dezember 2024

Unter den Wolken von Klaus Maria Fischer

Klaus Maria Fischers Roman "Unter den Wolken" bietet nicht nur eine spannende Geschichte, sondern gewährt auch einen faszinierenden Blick hinter die Kulissen der Luftfahrt. Das Hörbuch, in seiner ungekürzten Fassung, vermittelt die lebendige Atmosphäre der Branche.
Erschienen bei Audio4you im Dezember 2024.

Der Autor selbst ist ein Insider der Branche, er schildert die Abläufe und Herausforderungen im Cockpit und am Boden mit beeindruckender Authentizität.
Klaus Maria Fischer flog über zwanzig Jahre lang als Kapitän für eine Fluggesellschaft.

Für Luftfahrtaffine Hörer bietet das Buch zahlreiche interessante Details und Hintergrundinformationen.
Der Schreibstil ist elegant und präzise, was die Hörerfahrung zusätzlich bereichert.

"Unter den Wolken" ist ein absolutes Muss für alle, die sich für die Welt der Luftfahrt interessieren oder einfach nur eine spannende Geschichte hören möchten. Das Hörbuch überzeugt durch seine Authentizität und seine detailreichen Charaktere. Es ist eine Reise wert!

Bernd Ungerer ist ein bekannter Sprecher, der mit seiner markanten Stimme zahlreichen Hörbüchern, Hörspielen und anderen audiovisuellen Projekten seine unverwechselbare Note verleiht. Seine Vielseitigkeit und sein Einfühlungsvermögen machen ihn zu einem beliebten Sprecher in der deutschsprachigen Hörbuchszene.
Seine Interpretationen sind stets ausdrucksstark.

Mich hat die Thematik nicht so stark interessiert, es war dennoch eine tolle Erfahrung. Der Einblick in die Aerodynamik wurde dank Bernd Ungerer zu einem aufschlussreichen Erlebnis.

Das Cover erinnert an ein Buch von einem anderen Autor, dies war auch der Grund für meine Neugier.
Die Geschichte geht in eine andere Richtung, doch es war gut.




Samstag, 21. Dezember 2024

Leuchtfische von Filiz Penzkofer

"Leuchtfische" von Filiz Penzkofer ist ein berührender Coming-of-Age-Roman, der die komplexe Beziehung zwischen zwei Schwestern, Malina und Melek, in den Fokus rückt. 

Erschienen im Fischer Sauerländer Verlag November 2024

Die Geschichte beginnt mit der Adoption von Melek durch Malinas Eltern, als beide Mädchen noch klein sind. Was anfangs als Erfüllung eines Wunsches erscheint, entwickelt sich schnell zu einer spannungsgeladenen Beziehung, geprägt von Eifersucht, Missverständnissen und dem Versuch, den eigenen Platz in der Familie zu finden.

Als Melek nach einem Unfall ins Koma fällt, wird Malina mit ihren Gefühlen konfrontiert. Die Beziehung zur Stiefschwester war in den letzten Jahren eher kühl. Nun hat Malina ein schlechtes Gewissen, etwas hat sie gemacht, was zu dem Koma geführt hat. Auf einer Reise in Meleks Heimatstadt Istanbul begibt sie sich auf eine emotionale Reise der Selbstfindung. Dabei entdeckt sie überraschend Gemeinsamkeiten und lernt, die Beziehung zu überdenken.

Malina und Melek sind komplex und vielschichtig gezeichnete Figuren, deren Entwicklung im Laufe der Geschichte nachvollziehbar und berührend ist.
Der Roman thematisiert wichtige Fragen wie Identität, Familie, Verlust und das Erwachsenwerden auf eine sensible und nachdenklich stimmende Weise.
Die Handlung spielt sowohl in Deutschland als auch in der Türkei und bietet so einen Einblick in unterschiedliche Kulturen und Lebensweisen.

Der Schreibstil ist klar und einfühlsam, die Dialoge sind authentisch.
Der Titel ist vielschichtig und kann auf verschiedene Ebenen interpretiert werden. Er steht einerseits für die Hoffnung, die im Dunkeln leuchtet, andererseits aber auch für die Verletzlichkeit und die Notwendigkeit, sich gegenseitig zu unterstützen.
Das Wasser, das in vielen Szenen eine Rolle spielt, ist ein weiteres wichtiges Symbol. Es steht für das Unbewusste, die Tiefe der Gefühle und die Möglichkeit der Veränderung.

"Leuchtfische" ist ein Roman, der unter die Haut geht und lange nach dem Lesen nachwirkt.
Der Roman ist in erster Linie an Jugendliche und junge Erwachsene gerichtet, die sich für Geschichten über Familie, Freundschaft und Selbstfindung interessieren. Aber auch Erwachsene können bestimmt viel mit diesem Buch anfangen.

Das wunderschöne Cover zeigt das Strickzeug von Malina und 2 Fische, die nur bedingt aufeinander zu schwimmen. Bereits das Cover sagt viel aus.

Mich hat das Buch sehr berührt, mit wenigen Worten ist es zu einer beeindruckenden herzerwärmenden Offenbarung geworden.





Freitag, 20. Dezember 2024

Solar System: Lost von Sylvia Kaml

Solar System: Lost von Sylvia Kaml ist eine spannende Mischung aus Science-Fiction und Beziehungskisten. Die futuristische Version unseres Sonnensystems wird geschickt kombiniert mit Elementen der Hard Science-Fiction und mit einer tiefgründigen Charakterstudie.
Die Autorin hat eine glaubwürdige und detaillierte Welt geschrieben, die sowohl für Science-Fiction-Fans als auch für Leser, die sich für Raumfahrt interessieren, spannend ist.

Erschienen bei Audio4you im März 2024.

Der junge Ray wächst auf der von der Erde abgespaltenen Marskolonie Adventiva auf. Unterdrückt von einem autoritären Regime, träumt er von Freiheit und einer anderen Welt. Als er schließlich flieht, stößt er auf eine Gruppe von Außenseitern, die auf der Suche nach einem mysteriösen Alien-Schiff sind. Gemeinsam durchqueren sie das Sonnensystem, besuchen skurrile Raumstationen und entdecken dabei nicht nur die Geheimnisse des Schiffes, sondern auch ihre eigene Identität.
Die Beschreibungen der verschiedenen Planeten und Raumschiffe sind so lebendig, dass ich mich selbst in dieser fremden Welt zurecht gefunden habe.

Die Sprecherleistung von Alexander Matakas war nicht mein Fall. Es fehlte an emotionaler Tiefe und die Charaktere wirkten dadurch eher flach.
Im Vergleich zu anderen Hörbüchern, die ich gehört habe, ist die Sprecherleistung hier deutlich schwächer. Mir fehlte die Leidenschaft und die Überzeugungskraft, mit der die Geschichte erzählt wurde. Besonders in den spannenden Momenten hätte ich mir mehr Dynamik und Ausdruck gewünscht. Dadurch blieb die Geschichte für mich leider etwas oberflächlich und konnte mich nicht so fesseln, wie ich es mir erhofft hatte. Die fast 12 Stunden waren dadurch lang.
Da wäre das Buch die bessere Wahl gewesen.
Die Handlung fand ich super, beim Lesen entsteht bestimmt eine höhere Spannung und der Unterhaltungswert ist intensiver.

Wer auf der Suche nach einem Abenteuer im Weltall ist, der wird mit dem Buch sicherlich seine Freude haben. Die Reise mit den unterschiedlichen Charakteren war interessant und es gab gute Gespräche an Bord vom Raumschiff. Der feine Humor war super, ein bisschen Sarkasmus, ein paar stichelnde Worte, das hat mir gefallen.
Ich gebe 4 Sterne, da die zusammen gewürfelte Crew eine gute Geschichte ausgemacht haben und ich das Buch nicht schlechter bewerten möchte aufgrund des Sprechers.





Dienstag, 17. Dezember 2024

Amanda Black Teil 2 Geheimoperation im Untergrund von Juan Gómez-Jurado und Bárbara Montes

Der zweite Teil der Amanda Black-Reihe von Juan Gómez-Jurado und Bárbara Montes ist für junge Hörerinnen und Hörer erneut voller Rätsel, Abenteuer und Magie. Amanda, die junge Schatzjägerin, steht vor einer neuen Herausforderung: Ein wertvolles Amulett, das sicher verwahrt werden sollte, ist verschwunden. Gemeinsam mit ihrem Freund Eric begibt sie sich auf eine abenteuerliche Suche, die sie in verlassene Anwesen, geheime Städte und sogar in die Geisterwelt führt.
Erschienen ist das Buch im cbj Verlag im Oktober 2024.

Die Geschichte ist von Anfang bis Ende spannend erzählt und hält die Aufmerksamkeit der jungen Zuhörer fest.
Die Sprecherinnen Magdalena Montasser, Nana Spier, Tanja Fornaro und Tamara Reisinger bieten eine großartige Unterhaltung.

Neben der Spannung gibt es auch viele lustige Momente, die das Hörerlebnis abrunden.
Es ist ein gelungener zweiter Teil der Reihe und begeistert mit spannenden Abenteuern, cleveren Rätseln und sympathischen Charakteren. Fans des ersten Bands werden begeistert sein und auch neue Hörer werden schnell in die Geschichte eingezogen.

Ich kann die Geschichte allen jungen Hörern ab 10 Jahren empfehlen, die gerne in eine spannende und fantasievolle Welt eintauchen möchten.

Sonntag, 15. Dezember 2024

Keeper of the Lost Cities 9,5 Enthüllt von Shannon Messenger

"Enthüllt" (Band 9.5) der "Keeper of the Lost Cities"-Reihe von Shannon Messenger erzählt die Geschichte aus Keefes Perspektive.
Erschienen im Dezember 2024 bei arsEdition, übersetzt wurde es von Doris Attwood.

Der Roman bietet einen tieferen Einblick in Keefes Gedanken und Gefühle, seine Ängste und Hoffnungen. Keefes Entwicklung als Charakter steht im Mittelpunkt, während er sich mit neuen Herausforderungen konfrontiert sieht.
Keefes Flucht in die menschliche Welt ist mit zahlreichen Herausforderungen verbunden, die er meistern muss, während er gleichzeitig versucht, seine neuen Kräfte zu kontrollieren. .
Keefe durchlebt in diesem Band eine intensive persönliche Entwicklung. Seine Auseinandersetzung mit seiner Identität, seinen Gefühlen für Sophie und seine Suche nach Antworten über seine Vergangenheit machen ihn noch sympathischer und komplexer.

Shannon Messenger hat mit diesem Band erneut bewiesen, wie gut sie komplexe Charaktere und spannende Geschichten erzählen kann.

"Enthüllt" ist ein Muss für alle Fans der "Keeper of the Lost Cities"-Reihe, die mehr über Keefe erfahren möchten.
Wer die Serie bereits kennt, wird besonders viel Freude an diesem Band haben. Für Neulinge könnte der Einstieg etwas schwierig sein, da viele Vorinformationen vorausgesetzt werden

Ich erwähne Keefe sehr oft, weil das Buch sich um den sympathischen Jungen dreht. Wer auf Sophie hofft, muss auf Band 10 warten.

Das Cover zeigt Keefe, also ist jedem Käufer sicher klar, dass Sophie keine Hauptrolle spielt.






Samstag, 14. Dezember 2024

Eisblumenverliebt von Lotte Römer

"Eisblumenverliebt" ist ein bezaubernder Winterroman, in den ich mich mit seiner warmherzigen Geschichte und den liebevoll gezeichneten Charakteren sofort verliebt habe. 
Ich bin kein Hundefan, aber Nugget ist ein tolles Tier, er bringt ordentlich Schwung in Helenas Leben und erobert alle Herzen im kühlen Norden im Sturm.

Die Autorin Lotte Römer hat eine Atmosphäre voller Romantik erzeugt. Besonders die Beziehung zwischen Helena und Ole hat mich tief berührt. Ihr Kennenlernen ist zart und entwickelt sich vor der beeindruckenden Kulisse der Nordsee zu einer wunderschönen Geschichte.

Erschienen im Dezember 2024 bei Headroom in der United Soft Media Verlag GmbH.
Das Hörbuch liest Julia von Tettenborn mit viel Empathie, sie gibt der Geschichte ein wunderbares winterliches Gefühl.

Ein rundum gelungenes Erlebnis, das mich zum Träumen und Schmunzeln gebracht hat. Ich vergebe volle 5 Sterne und empfehle dieses Buch allen Liebhabern von romantischen Geschichten, die sich nach einer Auszeit vom Alltag sehnen.
Lotte Römer ist eine Autorin, die sich auf
romantische Geschichten spezialisiert hat. Ihre Bücher sind oft geprägt von Herzlichkeit, Emotionen und einer positiven Ausstrahlung.
Die fiktive Nordseeinsel Nortrum ist bereits zum 
7. Mal Schauplatz von glückselig machenden Geschichten aus der Reihe "Inselküsse & Strandkorbglück".

Es ist ein schöner Roman, der zum Träumen einlädt. Die winterliche Atmosphäre an der Nordsee ist wunderbar beschrieben. Die Liebesgeschichte ist zwar vorhersehbar, aber dennoch romantisch und berührend. Wer gerne leichte Unterhaltung sucht und von der Atmosphäre der Nordsee begeistert ist, wird mit diesem Buch seine Freude haben. 
Perfekt für gemütliche Stunden auf dem Sofa.

Das Cover ist romantisch angehaucht und spiegelt den Inhalt vom Buch hervor.



Als Kurt Weihnachtsmann werden wollte von Mechthild Rex-Najuch

"Als Kurt Weihnachtsmann werden wollte" von Mechthild Rex-Najuch ist eine zauberhafte Geschichte, die Kinderherzen höherschlagen lässt. Die Vorstellung, dass ein kleiner Junge davon träumt, ein Weihnachtsmann zu werden, ist einfach bezaubernd. Besonders schön fand ich, wie die Autorin die kindliche Neugier und den Wunsch nach Abenteuer so authentisch geschrieben hat.
Die Sprecherin Alexandra Sommer-Mitterreiter hat mit ihrer warmen Stimme eine angenehme Atmosphäre erzeugt. Die Geräusche machen das Hörbuch zu einem spannenden Erlebnis.

Erschienen ist das Hörbuch im Audio4you Verlag im Dezember 2024.

Die Geschichte hätte gerne noch etwas länger dauern können. Einige Szenen hätten ich mir ausführlicher gewünscht. Insgesamt ist es dennoch ein gelungenes Hörbuch, das Kindern die Weihnachtszeit noch etwas magischer macht. Ich würde es Kindern im Alter von 4 bis 8 Jahren empfehlen. Für Kinder ist die Länge gut, da bleibt die Aufmerksamkeit erhalten.

Mechthild Rex-Najuchs Geschichte von Kurt, dem fünfjährigen Jungen mit dem großen Weihnachtsmann-Traum, ist ein absolutes Highlight für alle kleinen Zuhörer. Die Idee, die Abenteuer eines Kindes auf dem Weg zur Erfüllung seines außergewöhnlichen Wunsches zu begleiten, ist einfach bezaubernd.

Ein schönes Cover mit einem freundlichen Mond, der auf Kurt herab schaut.


 

Wir sind (die) Weltklasse Band 2 von Tanya Lieske

Teil 2 der Reihe "Wir sind (die) Weltklasse" von
Tanya Lieske erzählt erneut die bunte und vielfältige Welt der Igelklasse. 
Als der geliebte Klassendinosaurier Matilda spurlos verschwindet, stehen die Kinder vor einem großen Rätsel. Mit ihrer Neugier, ihrem Einfallsreichtum und vor allem ihrer starken Freundschaft machen sie sich auf die Suche nach dem Dinosaurier.

Der verschwundene Dinosaurier sorgt für jede Menge Spannung. Die verschiedenen Verdächtigen und die vielen kleinen Hinweise, die die Kinder entdecken, machen das Buch zu einem echten Rätselkrimi.

Die Kinder der Igelklasse sind wieder einmal wunderbar dargestellt. Jeder von ihnen hat seine eigenen Stärken und Schwächen, und gemeinsam bilden sie ein unschlagbares Team. Besonders schön ist die Entwicklung der Freundschaft zwischen den Kindern, die im Laufe der Geschichte immer stärker wird.

Die Autorin schreibt auf beeindruckende Weise über Kinder in einer Klasse, die nicht aus Deutschland kommen. Die Vielfalt der Kinder wird amüsant dargestellt, ohne zu diskriminieren. Das Buch ist ein tolles Beispiel dafür, wie Kinderbücher Vorurteile abbauen und ein positives Bild von Vielfalt vermitteln können.

Die Geschichte ist mit viel Humor erzählt, sodass auch die Erwachsenen beim Lesen ihre Freude haben. Die witzigen Dialoge und die skurrilen Situationen sorgen für viele Lacher.

Die Kinder sind sehr unterschiedlich, die verschiedenen Charaktere werden stark zum Ausdruck gebracht. Selbst wenn jemand anders ist, nicht reden mag, nicht laufen kann, der wird integriert und freundlich empfangen.
Bis auf Kübra, das Mädchen ist die Chefin der Klasse, zumindest spielt sie sich manchmal so auf 
Doch auch Kübra ist liebenswert, sie wird von Adam zurecht gewiesen.

Es ist ein gelungenes Buch, das sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistert. Die spannende Handlung, die sympathischen Charaktere und die wichtige Botschaft machen das Buch zu einem echten Leseerlebnis. Ich kann es allen empfehlen, die gerne mitfiebern und sich von einer Geschichte voller Freundschaft und Abenteuer mitreißen lassen möchten.

Die Illustrationen in diesem Buch stammen von der Künstlerin Sybille Hein. Sie ist für ihre detailreichen und farbenfrohen Bilder bekannt und hat auch schon andere Kinderbücher illustriert. Ihre Zeichnungen tragen maßgeblich zur lebendigen und einprägsamen Atmosphäre der Geschichte bei.

Das Cover ist schön bunt und zeigt das fröhliche Treiben der Igelklasse. 





Dienstag, 10. Dezember 2024

Glücksfrauen 2 - Die Kraft der Bücher von Anna Claire

Anna Claires zweiter Band der "Glücksfrauen"-Saga, "Die Kraft der Bücher", bietet wieder Spannung, Emotionen und historischer Ereignisse. Der Roman verknüpft geschickt die Schicksale dreier Freundinnen, die vor den Schrecken des Zweiten Weltkriegs flüchten mussten, mit ihren Enkelinnen in der Gegenwart.

Erschienen im Bastei Lübbe Verlag im Mai 2024.

Die Geschichte um Maria, einer jüdischen Buchhändlerin, die mit ihrer Familie vor den Nazis fliehen muss, ist ebenso packend wie die Suche ihrer Enkelin Sandra nach den Spuren ihrer Großmutter. Die Autorin verknüpft die Vergangenheit und die Gegenwart geschickt, es ist ein temporeicher Lesefluss, ich habe den 2. Teil genauso wie Band 1 verschlungen.

Bücher spielen in diesem Roman eine zentrale Rolle. Sie sind nicht nur ein Fluchtpunkt, sondern auch ein Symbol für Hoffnung, Wissen und Identität. Die Autorin zeigt eindrucksvoll, wie wichtig das Lesen und Schreiben für den Menschen sein können, gerade in schwierigen Zeiten.

Der Roman bietet einen intensiven Einblick in die Zeit des Nationalsozialismus und die Flucht jüdischer Familien. Dabei wird die historische Realität jedoch nie zu sehr in den Vordergrund gestellt, sondern dient vielmehr als Hintergrund für die bewegende Familiengeschichte.

Wer auf ein abgeschlossenes Ende hofft, könnte etwas enttäuscht sein. Es geht in Band 3 weiter mit der Flucht von Anni.

Die Geschichte um Freundschaft, Familie und den unbändigen Willen zum Leben ist eine Hommage an die Kraft der Bücher und die Bedeutung des Erinnerns. Ich kann dieses Buch allen empfehlen, die historische Romane mit einem Hauch von Abenteuer lieben.




Sonntag, 8. Dezember 2024

Vergissmeinnicht 3 von Kerstin Gier

"Vergissmeinnicht 3" von Kerstin Gier bildet den krönenden Abschluss einer fantastischen Reihe.
In diesem letzten Band werden alle Fäden zusammengeführt. Der Saum, die Parallelwelt, ist voller Magie und Geheimnisse, die endlich gelüftet werden.

Erschienen im S. Fischer Verlag im November 2024.

Die Handlung ist von Anfang bis Ende mitreißend. 
Dabei werden alte Bekannte wieder aufgegriffen und neue, faszinierende Charaktere eingeführt.
Die Beziehung zwischen Matilda und Quinn steht im Mittelpunkt. Sie kommen an ihre Grenzen, ihre Liebe wird auf eine harte Probe gestellt. 
Die Welt muss gerettet werden und diese Aufgabe liegt in den Händen der 2.
Julie, die beste Freundin von Mathilda, wächst über sich hinaus. Bax, der niedliche Dämon erfreute mich auch wieder mit seiner Anwesenheit.

Die Geschichte ist nicht nur spannend, sondern berührt auch emotional. Gleichzeitig ist der Humor von Kerstin Gier einfach herrlich. Die Familie von Mathilda sorgt für amüsante Momente.
Das perfektes Finale rundet die phantastische Trilogie ab. Alle offenen Fragen wurden beantwortet und die Geschichte hat einen runden Abschluss.

Die Mischung aus Romantik, Freundschaft und Magie macht das Buch zu einem echten Lesegenuss.
Es ist ein wunderbares Buch, das sowohl junge als auch erwachsene Leserinnen und Leser begeistern wird. Auf jeden Fall sollten Band 1 und 2 vorher gelesen werden. Es gibt ein paar Wiederholungen, aber der Verlauf der Geschichte geht ineinander über.

Kerstin Gier zählt zu meinen Lieblingsautorinnen, ihre Bücher machen mir jedesmal große Freude.
Schlippe.






Ein einziger Tanz von Hermien Stellmacher

"Nur ein einziger Tanz" von Hermien Stellmacher handelt von einer bewegenden Geschichte über Liebe, Verlust und Neuanfänge. Ein rätselhafter Brief wirbelt das Leben von Rike Kehrmann durcheinander und führt sie auf eine Reise in ihre Vergangenheit.
Die Suche nach der Wahrheit über die Vergangenheit ihrer Mutter ist dabei nur ein Aspekt der Geschichte.

Die Autorin hat eine dichte Atmosphäre erzeugt. Die Beschreibungen von Amsterdam und den Erinnerungen an Rikes Kindheit sind besonders eindrucksvoll. Der Roman setzt sich auf sensible Weise mit Themen wie Verlust, Trauer, Liebe und Freundschaft auseinander. Er zeigt, wie wichtig es ist, die Vergangenheit zu verarbeiten, um in die Zukunft zu schauen.
Die Geschichte nimmt sich Zeit für die Charakterentwicklung und die Beschreibungen der Umgebung. Wer schnelle Action bevorzugt, könnte an manchen Stellen Geduld brauchen.

Es ist ein berührender Roman, die Geschichte um Rike Kehrmann ist einfühlsam erzählt.
Die Sprecherin Danne Hoffmann ist leider nicht gut für mich gewesen. Ihre Darbietung fand ich monoton und ohne Emotionen. Ich hätte besser das Buch gelesen, so ging einiges an guter Unterhaltung verloren. Schade für die eigentlich sehr gute Geschichte.

Samstag, 7. Dezember 2024

Kiss the right bride von Daniela Hartig

"Kiss the Right Bride" von Daniela Hartig ist ein charmantes Buch, das mit seiner Mischung aus Romantik, Humor und einer Prise Drama überzeugt. Die Geschichte um June, der Inhaberin einer erfolgreichen Hochzeitsagentur, und ihrem Jugendfreund Ryder, der plötzlich als Bräutigam in ihr Leben tritt, bietet alles, was das Herz eines Romantik-Fans höher schlagen lässt.

Erschienen im Dezember 2024 im Purebelle Verlag.

June war mir sofort sympathisch, mit ihrer Leidenschaft für Hochzeitstorten und ihrem Organisationstalent hat sie mich begeistert. Ryder ist ein charmanter Gegenspieler, der mit seiner geheimnisvollen Aura neugierig macht. Die Nebencharaktere, wie Junes beste Freundinnen, runden das Bild ab und sorgen für zusätzliche humorvolle Momente.

Die Geschichte ist flüssig geschrieben und leicht zu verfolgen. Die Mischung aus Gegenwart und Vergangenheit schafft eine spannende Dynamik und ließ mich immer wieder gespannt auf die nächste Entwicklung warten.

Die Liebesgeschichte zwischen June und Ryder ist herzerwärmend und entwickelt sich glaubwürdig. Die Autorin hat die Gefühle so intensiv beschrieben, dass ich intensiv mitgefiebert habe.
Neben der Romantik sorgt der Humor für leichte und unterhaltsame Lesestunden. Die witzigen Dialoge und die skurrilen Situationen sorgen für Lacher.

Fazit:
"Kiss the Right Bride" ist ein gelungener Auftakt zur Wedding-Dreams-Reihe. Daniela Hartig hat eine Geschichte geschrieben, die sowohl zum Schmunzeln als auch zum Träumen einlädt. Fans von romantischen Komödien kommen hier voll auf ihre Kosten. Das Cover ist wunderschön und passt perfekt.

Leider ist Daniela Hartig Anfang 2023 viel zu früh verstorben.



Freitag, 6. Dezember 2024

Über allen Bergen von Valentine Goby

"Über allen Bergen" von Valentine Goby ist mehr als nur ein Roman über die Berge. Es ist eine fesselnde Geschichte über den zwölfjährigen Vadim, der während des Zweiten Weltkriegs in den französischen Alpen Zuflucht sucht. Die Autorin beschreibt eine emotionale Reise, die von der Schönheit der Natur, der Kraft der Freundschaft und den Schrecken des Krieges geprägt ist.
Die Beschreibungen der Bergwelt sind so lebendig, dass ich die frische Luft förmlich atmen konnte und die Kälte der Gipfel spürte. Valentine Goby hat eine intensive Atmosphäre geschaffen, die mich tief in die Geschichte eintauchen ließ.

Erschienen ist das Buch im List Verlag im November 2024, übersetzt wurde es von Marlene Frucht.

Vadim entwickelt sich im Laufe der Geschichte zu einem jungen Mann, der sich mit seiner Vergangenheit auseinandersetzen muss und lernt, sein Leben selbst in die Hand zu nehmen.
Die Berge dienen Vadim als Zufluchtsort und bieten ihm Trost und Orientierung. Die Natur wird hier nicht als bloße Kulisse dargestellt, sondern als eine Kraft, die das Leben der Menschen prägt.

Der Roman spielt vor dem Hintergrund des Zweiten Weltkriegs, ohne dass dieser die Geschichte überlagert. Die historischen Ereignisse werden subtil eingeflochten und unterstreichen die Bedeutung von Hoffnung und Menschlichkeit in dunklen Zeiten.

Fazit:
"Über allen Bergen" ist ein wunderschöner Roman, der mich sowohl emotional als auch intellektuell berührt hat. Valentine Goby hat eine Geschichte geschrieben, die mich noch lange begleiten wird. Ich kann dieses Buch jedem empfehlen, der gerne in die Welt der Literatur eintaucht.



Mittwoch, 4. Dezember 2024

Die Stadt der bösen Tiere: Der Spion von Gina Mayers

"Die Stadt der bösen Tiere: Der Spion" von Gina Mayers ist der dritte Teil der Abenteuerreihe um die junge Lizard. Die Geschichte ist eine faszinierende Welt, in der Tiere sprechen und geheime Missionen unternommen werden.
Es ist ein phantastisches Hörerlebnis für junge Fantasy-Fans. Die spannende Mischung aus Abenteuer, Freundschaft und einer Prise Magie wird gelesen von Leonie Landa.
Erschienen ist das Hörbuch im Jumbo Verlag unter dem Label GOYAlibre im November 2024.

Lizard spürt, dass etwas nicht stimmt. Ihr bester Freund Taiyo taucht nicht zum Schwimmtraining auf und ein Anruf von ihrem Begleittier Ajax lässt schlimme Ahnungen aufkommen. Taiyo ist in eine geheime Mission verwickelt, die ihn in große Gefahr bringt. Während Lizard versucht, den verschwundenen Freund zu finden, decken sie und ihre tierischen Gefährten eine Verschwörung auf, die die gesamte Stadt der bösen Tiere zu erschüttern droht.

Die Tiere verleihen der Geschichte eine besondere Note und sorgen für humorvolle Momente.
Besonders Poison, die Tarantel, ist meine Lieblingsfigur. Witzig, schräg, herrlich wild auf Verletzungen, über jede Wunde freut sie sich und näht am liebsten tiefe Schnitte. Leonie Landa spricht die Spinne genial, ich habe oft geschmunzelt dabei.

Neben dem Abenteuer geht es in der Geschichte auch um Freundschaft, Vertrauen und das Zusammengehörigkeitsgefühl. 
Ideal für Kinder ab 10 Jahren, die gerne spannende Geschichten hören und sich für Fantasiewelten begeistern. Auch Erwachsene, die die Reihe bereits kennen, werden ihre Freude an diesem neuen Abenteuer haben.

Fazit:
Eine gelungene Fortsetzung, die durch eine spannende Handlung, lebendige Charaktere und eine professionelle Sprecherin überzeugt.
Das Hörbuch ist eine tolle Möglichkeit, in die faszinierende Welt der sprechenden Tiere einzutauchen und gemeinsam mit Lizard und ihren Freunden aufregende Abenteuer zu erleben.

Das Cover fügt sich in die Reihe ein, es ist bunt und interessant gestaltet von Clara Vath.



Die Winterschwestern von Jolan C. Bertrand

Ein magisches Wintermärchen, das verzaubert

"Die Winterschwestern" von Jolan C. Bertrand ist ein zauberhaftes Abenteuer, das kleine und große Leser in die faszinierende Welt der nordischen Mythologie entführt. Erschienen im Thienemann Verlag im September 2024, übersetzt wurde das Buch von Cornelia Panzacchi.

Der junge Wikinger Alfred gerät in ein spannendes Abenteuer, als er versucht, die beiden Winterschwestern wieder zu vereinen. Seit die kleine Schwester verschwunden ist, herrscht eine ewige Kälte, die das Leben der Menschen bedroht.
Alfred trifft auf eine geheimnisvolle Füchsin, niedliche Trolle und erlebt auf seiner gefährlichen Reise durch verschneite Wälder ein Abenteuer mit Gefahren und sehr viel Schnee.

 Der Autor hat die Kälte und Schönheit des Winters perfekt eingefangen. Die Beschreibungen der verschneiten Landschaften und der magischen Wesen sind bildhaft und haben mich sehr fasziniert.

Neben dem klassischen Abenteuermotiv werden auch Themen wie Freundschaft, Familie, Mut und Akzeptanz behandelt. Die Geschichte zeigt, dass es wichtig ist, seine Ängste zu überwinden und zusammenzuhalten. Das Buch besticht durch eine atmosphärische Erzählung, liebevolle Illustrationen und einer Fülle an wunderbarer Unterhaltung.

Chevalier Gambette hat das Buch mit zahlreichen farbenfrohen Bildern ausgestattet. Es sind phantastische Bilder, auf denen es viel zu entdecken gibt. Das Buch ist ein wahrer Augenschmaus. Die Gestaltung ist wunderschön, allein das Cover ist so hübsch zum anzuschauen.
Erstaunlich ist das Gewicht vom Buch, anhand der Seitenzahlen (224) würde ich ein leichteres Buch erwarten.

"Die Winterschwestern" ist ein ideales Buch für Kinder ab 9 Jahren, die sich für Fantasy und die nordische Mythologie interessieren. Aber auch Erwachsene werden ihre Freude an diesem zauberhaften Wintermärchen haben.



Dienstag, 3. Dezember 2024

Rules of Love 2 Verlieb dich nie in deinen Erzfeind von Anne-Marie Meyers

Anne-Marie Meyers zweiter Band der "Rules of Love"-Reihe, "Verlieb dich nie in deinen Erzfeind", bietet eine unterhaltsame und leichte Lektüre für junge Erwachsene. Das Hörbuch geht in die Welt der Highschool, wo Penny nach klaren Regeln lebt. Doch als sie ausgerechnet zu ihrem Erzfeind Cade als Mentorin bestimmt wird, gerät ihr geordnetes Leben gehörig aus den Fugen

Die Spannung zwischen Penny und Cade ist von Anfang an spürbar und treibt die Geschichte voran. Die allmähliche Entwicklung ihrer Beziehung ist dabei glaubwürdig und süß dargestellt.

Die Autorin hat eine angenehme Atmosphäre erzeugt, in der ich mich schnell wohlgefühlt habe.
Die Dialoge sind witzig und die Situationen oft amüsant. Penny und Cade sind keine Klischee-Figuren, sondern wirken authentisch und mit ihren Stärken und Schwächen.

Es ist ein unterhaltsames Hörbuch für alle, die gerne leichte und romantische Geschichten lesen. Es bietet eine schöne Mischung aus Humor, Spannung und einer süßen Liebesgeschichte. Wer den ersten Band der Reihe mochte, wird auch von diesem Teil begeistert sein.
Wer bereits viele Romane aus dem Young-Adult-Bereich gelesen hat, wird einige Entwicklungen vielleicht schon erahnen können.

Die Länge ist angenehm und eignet sich gut für längere Autofahrten oder gemütliche Stunden auf dem Sofa.
Das Hörbuch ist gut eingesprochen von Lea Fleck.
Ich mag ihre Stimme sehr, sie ist ideal für Young-Adult-Bücher.

Rules of Love 1: Date nie die Tochter des Coachs von Anne-Marie Meyers

Anne-Marie Meyers "Rules of Love 1: Date nie die Tochter des Coachs" ist eine unterhaltsame und leichte Young-Adult-Romanze, die vor allem Fans von Sport-Romanzen begeistern dürfte. Die Geschichte um Destiny, die Tochter des Football-Trainers, und ihren Schwarm Tyson bietet eine Mischung aus Spannung, Humor und natürlich einer gehörigen Portion Herzschmerz.
Die Autorin setzt auf bewährte Elemente des Genres und liefert eine Geschichte, die man einfach verschlingen kann.
Das Verbot, eine Beziehung einzugehen, sorgt für zusätzliche Spannung und treibt die Geschichte voran. Es knistert zwischen Destiny und Tyson, das war deutlich zu spüren. Meine Hoffnung lag auf einer möglichen Beziehung. Der Zwiespalt ist groß gewesen und erhöhte den Suchtfaktor nach der Geschichte.

Es ist ein unterhaltsamer und süßer Roman, der perfekt für zwischendurch ist. Wer leichte und romantische Geschichten mag, wird hier auf seine Kosten kommen. Die Geschichte ist ideal für junge Leserinnen, die sich in einer ähnlichen Situation wiederfinden könnten.

Hannah Schepmann liest gewohnt perfekt, sie bringt Emotionen gekonnt hervor und bringt eine intensive Lebendigkeit hinein. 

"Café Alba - Zeiten in goldenem Glanz" von Emilia Lombardi

"Café Alba - Zeiten in goldenem Glanz" von Emilia Lombardi ist der 2. Teil über eine italienische Konditorei. Die Piemont- Geschichte erzählt von Francesca Milani und ihrer Tochter Isabella, die das traditionsreiche Café Alba zu einem überregionalen Erfolg machen wollen.
Erschienen bei Bastei Lübbe im November 2024.

Die Autorin bringt die Atmosphäre des kleinen italienischen Cafés und die Leidenschaft für das Backen sehr authentisch hervor. Ich hatte den Duft von frisch gebackenem Gebäck und Espresso in der Nase.
Die detaillierten Beschreibungen der verschiedenen Süßspeisen sind ein Genuss für alle Sinne und machen Lust darauf, selbst einmal die eine oder andere Kreation nachzubacken. Mir lief schon im ersten Band das Wasser im Mund zusammen.
Herrliche Süßspeisen mit duftendem Kakao und gerösteten Haselnüssen. 

Die Beziehung zwischen Mutter und Tochter ist geprägt von Liebe, aber auch von Konkurrenzkampf und ungelösten Fragen aus der Vergangenheit. Die Autorin wirft geschickt neue Rätsel auf und hat mich damit gefesselt.
Francesca und Isabella sind starke Frauen, die sich in einer Männerdomäne behaupten müssen. Ihre Geschichten sind inspirierend und zeigen, dass auch in traditionellen Rollen neue Wege beschritten werden können. Es gibt Szenen zum Kopf schütteln, ich habe mich zwischendurch aufgeregt über das Verhalten von einer angeblichen Freundin und über Isabella. Diese kurzen Momente haben mir das Lesevergnügen aber nicht geschmälert. Ich finde es gut, wenn eine Geschichte nicht komplett rund ist, sondern auch mal Querschläge vorkommen. Zu viel Dramatik ist es nicht im Café Alba, die schönen Momente sind gut vorhanden.

"Café Alba" ist eine unterhaltsame Lektüre für alle, die gerne in italienische Lebenswelten eintauchen und von süßen Geschichten umhüllt werden möchten. Die Mischung aus Familiendrama, Liebesgeschichte und dem Zauber der Konditorei macht das Buch zu einem besonderen Leseerlebnis. Wer auf romantische Liebesgeschichten steht, wird sicherlich Gefallen an dem Buch finden.  
Ich empfehle Teil 1 vorher zu lesen, da die Geschichte daran anknüpft.

Das Cover ist wieder traumhaft schön und sieht sehr ansprechend aus.