Samstag, 31. August 2024

Heißluftfriteuse ist mein neues Spielzeug 😃

Paprika, Brokkoli und Dinkelnockerl einfach mit Öl und Gewürzen mischen, für 8 Minuten bei 195 Grad in die Heißluftfriteuse.
Beim nächsten Mal reichen bestimmt 180 Grad, der Brokkoli war ein bisschen dunkel. Geschmeckt hat es phantastisch.





Donnerstag, 29. August 2024

Blue Sisters von Coco Mellors

"Blue Sisters" von Coco Mellors ist eine emotionale Reise durch Schwesternschaft und Verlust.
Übersetzt wurde das Buch von Lisa Kögeböhn.
Es geht um vier Schwestern, deren Leben durch den Verlust eines geliebten Menschen aus der Bahn geworfen wird, aus vier Schwestern wurden drei.
Der Roman geht tief unter die Haut, es ist eine bewegende Reise durch die komplexen Beziehungen zwischen Geschwistern.

Jede der Schwestern ist einzigartig gezeichnet und wirkt unglaublich real. Ihre unterschiedlichen Persönlichkeiten und Lebenswege führen zu spannenden Konflikten und ermöglichen einen tiefen Einblick in die Dynamik ihrer Beziehung.
Trauer, Verlust, Schuldgefühle und Hoffnung – Coco Mellors gelingt es meisterhaft, diese komplexen Emotionen einzufangen und mir nahe zu bringen.

Neben den familiären Beziehungen werden auch gesellschaftlich relevante Themen wie LGBTQIA+-Repräsentation, Sucht und psychische Erkrankungen aufgegriffen.
Coco Mellors' Schreibstil ist bildhaft und poetisch, was die Geschichte zu einem besonderen Leseerlebnis gemacht hat.

Blue Sisters" ist ein Roman, der mich emotional mitgenommen hat und mir noch lange im Gedächtnis bleiben wird. Das Ende ist anders gewählt, als ich vermutet hätte. Wer die Danksagung liest, wird die Beweggründe der Autorin verstehen.

Wer sich für Familiengeschichten interessierst, die komplexe Beziehung der Schwestern ist ein faszinierender Aspekt des Buches.
Die aufgeworfenen Themen sind vielschichtig und bieten Stoff zum Diskutieren. Ich kann es definitiv empfehlen und glaube, wer Cleopatra und Frankenstein gut fand, dem werden die Blue Sisters auch gefallen.

Der Schreibstil ist gewohnt fantastisch, wie ich ihn bei Cleopatra und Frankenstein kennengelernt habe.
Frei heraus ohne ein Blatt vor den Mund zu nehmen schreibt Coco Mellors. Ihre Figuren dürfen sich frei bewegen.

Das Cover passt zur Autorin, es hat den gleichen Stil wie bei Cleopatra und Frankenstein. Ein trauriges Gesicht, welches den ganzen Kummer über den Tod von Nicky darstellt.




Wächter der Magie von Lisa McMann

Wächter der Magie: Aufbruch nach Artimé von 
Lisa McMann ist der erste Band einer Fantasy-Reihe.
Es ist eine Welt voller Wunder und Abenteuer, wo Magie allgegenwärtig ist und das Schicksal vieler Kinder auf dem Spiel steht.

In Quill ist Fantasie verboten, wer sich nicht daran hält, wird ins Land der Ungewollten gebracht.
Die Zwillinge Aaron und Alex werden getrennt, Aaron ist ein Gewollter, Alex muss nach Artimé.
Sein Schicksal ist besiegelt, sowie das von vielen anderen Kindern. Doch als Alex verängstigt in Artimé kommt, erwartet ihn eine völlig neue Welt.
Es passiert etwas magisches für ihn, was ihn gleichzeitig entsetzt und fasziniert.

Die magische Welt von Artimé ist detailliert und fantasievoll beschrieben. Man kann sich gut vorstellen, wie die Orte und Charaktere aussehen.
Wichtige Werte wie Freundschaft, Mut und Selbstvertrauen spielen eine große Rolle.

Wer ein actiongeladenes Fantasyabenteuer sucht, das voller Magie und Überraschungen steckt, ist mit diesem Buch genau richtig bedient. Mir haben die phantasievollen Elemente sehr gut gefallen. Die Wesen sind beeindruckend, deren Darstellung bietet eine großartige Unterhaltung.
Eine Verfilmung kann ich mir gut vorstellen, es sind viele interessante Figuren und Orte enthalten.
Von mir gibt es eine definitive Empfehlung, für Kinder ab 10 Jahren wird eine coole Mischung aus Fantasie und Kreativität geschenkt. Auch Erwachsene werden ihre Freude daran haben.

Das tolle Cover hat ein ausdrucksstarkes Tier. Das geflügelte Raubtier sieht mächtig und stark aus.
Mit gefällt die Gestaltung gut, es passt zur Geschichte.



Meet me in Autumn von Laurie Gilmore

"Meet me in Autumn" von Laurie Gilmore verzaubert den Herbst mit einer niedlichen Romanze.
Diie Geschichte zwischen Jeanie und Logan ist so süß, ohne klebrig zu sein. Die Gespräche zwischen Jeanie und Logan sind amüsant, sofern man das teilweise Gestammel als ganze Sätze bezeichnen kann. Herrlich fand ich es, wie das Kennenlernen stattgefunden hat. 
Es hat mir große Freude gemacht, in der Kleinstadt zu sein und zu erleben, wie Logan von allen behütet wird. Der Schreibstil ist total luftig und liest sich butterweich. Mit den Gilmore Girls hat es wenig zu tun, ich finde es nicht vergleichbar. Außer dem Kleinstadtcharme und dem Humor vielleicht, da könnte ich zustimmen. 
Es ist auch nicht nötig, einen Vergleich zu ziehen, da das Buch so toll ist. Es funktioniert ohne Hilfe wunderbar.

Kurz zum Inhalt:
Jeanie übernimmt in Dream Harbour das Pumpkin Spice Café ihrer Tante Dot, diese lässt es sich im Urlaub gut gehen. 
Ein Neuanfang ist wichtig, der letzte Job ist mit einer traurigen Sache zu Ende gegangen.
Unsicherheit folgt Jeanie in den neuen Alltag. Wird sie sich wohlfühlen? Werden die Bewohner von Dream Harbour ihr freundlich gesonnen sein?

In einem bezaubernden Stil kommt die Geschichte daher. Jeanie ist allerliebst und hat mein Herz erobert. Ich empfehle an das Buch mit Leichtigkeit heran zu gehen, ohne eine tiefgreifende Geschichte zu erwarten. Es ist einfach schön zu lesen, wer Romantik mag, der ist damit richtig. 
Als Sommerlektüre ist es auch perfekt, es versüßt einem den Feierabend, oder man genießt es am Sonntagnachmittag. Auf jeden Fall liest es sich flott und zauberte mir ein Lächeln ins Gesicht.
Jeanie und Logan sind liebenswerte Charaktere, das Cover passt perfekt zu den beiden.



Dienstag, 27. August 2024

Wieso? Weshalb? Warum? Wir schützen die Tiere von Andrea Erne

Das Buch "Wir schützen Tiere: Wieso? Weshalb? Warum?" von Andrea Erne ist eine gelungene Ergänzung zur beliebten Kinderbuchreihe. Es verbindet komplexe Themen wie Artenschutz und Tierschutz auf kindgerechte und unterhaltsame Weise zu einer spannenden Geschichte.

Die verschiedenen Bedrohungen für Tiere und die Bedeutung des Naturschutzes werden leicht und verständlich erklärt.
Es werden zahlreiche Tierarten vorgestellt, was die Neugier von kleinen Zuhörern weckt.
Durch Fragen und kleine Aufgaben wird die Aufmerksamkeit der Kinder aufrechterhalten.

Das Hörbuch richtet sich vor allem an Kinder im Vorschul- und Grundschulalter, die sich für Tiere interessieren und mehr über den Tierschutz erfahren möchten. Aber auch für Eltern und Pädagogen ist es eine wertvolle Ressource, um Kindern die Bedeutung des Umweltschutzes näherzubringen.

"Wir schützen Tiere" ist ein informatives und unterhaltsames Hörbuch, das Kindern einen liebevollen Umgang mit Tieren und der Natur nahebringt. Es fördert das Bewusstsein für die Zusammenhänge in der Natur und motiviert zum Handeln.

Sonja Szylowicki, die Kinder Mila und Julian sprechen toll. Es hat mir Spaß gemacht, den Stimmen zu lauschen.
1 Stunde und 12 Minuten gehen schnell um, da schaffen es auch kleine Ohren dabei zu bleiben.
Ich kann es bestens weiter empfehlen.
Das bekannte Eröffnungslied macht sofort Freude. Mit Musik und Geräuschen wird das Hörbuch zu einem spannenden Erlebnis.

Das Cover passt zur Reihe, schön bunt und vielseitig gestaltet, da gibt es viel zu entdecken.



Montag, 26. August 2024

Das Vorkommnis von Julia Schoch

Julia Schochs Roman "Das Vorkommnis" ist ein eindringliches Werk, das mich auf eine emotionale Reise durch die Tiefen der Identität und der Familiengeschichte mitgenommen hat.
Die Geschichte wird aus der Perspektive einer Frau erzählt, deren Leben durch eine zufällige Begegnung aus den Fugen gerät. Eine fremde Frau behauptet, sie hätten denselben Vater.

Julia Schoch geht weit über eine einfache Familiengeschichte hinaus. Sie legt den Finger auf tief sitzende Fragen nach Herkunft, Zugehörigkeit und dem Wunsch nach Wahrheit, die Erzählerin begibt sich auf eine intensive Selbstfindungsreise.

Die Autorin vermeidet einfache Antworten und lässt Raum für Interpretation. Schochs Schreibstil ist klar und präzise, gleichzeitig aber auch poetisch und bildhaft. 
Die Geschichte hat mich auf vielen Ebenen berührt.
Ich wurde mitgenommen auf eine Achterbahn der Gefühle, von tiefer Trauer bis hin zu großer Hoffnung.

Sabine Arnhold spricht das Hörbuch mit eindringlicher Stimme. Es war kurzweilig und doch intensiv. Die Zeit hat mir gut gefallen. 

"Das Vorkommnis" ist ein Roman, der zum Nachdenken anregt und noch lange nach dem Lesen im Kopf bleibt. Es ist ein Buch über Identität, Familie, Verlust und die Suche nach sich selbst. Wer sich auf eine anspruchsvolle und emotionale Leseerfahrung einlassen möchte, ist hier genau richtig.

"Graceland – Die Geschichte eines Sommers" von Kristen Mei Chase

"Graceland – Die Geschichte eines Sommers" von Kristen Mei Chase erzählt eine bewegende Geschichte über eine Mutter und ihre Tochter, die sich auf eine Reise nach Graceland begeben. Dabei wird nicht nur der Traum einer Elvis-Fanin erfüllt, sondern auch alte Wunden geheilt und eine neue Verbindung zwischen den beiden Frauen geknüpft.

Die Mutter Loralynn und ihre Tochter Grace begeben sich auf eine Reise, die alles verändert. Nicht nur finden die 2 wieder einen besseren Draht zueinander, sondern auch Wahrheiten kommen ans Licht. Die Vergangenheit wird aufgearbeitet und die Zukunft verspricht besser zu werden.

Die Autorin verwebt geschickt Elemente des Roadtrips mit Einblicken in die Vergangenheit der beiden Frauen. Zwischen spontanen Besuchen bei Hellsehern, alten Freunden und Karaoke-Bars entstehen berührende Momente, die mich zum Schmunzeln und Nachdenken gebracht haben.
Der Schreibstil ist einfach und zu zu lesen.

Elvis Presley dient als ein verbindendes Element für Mutter und Tochter. Seine Musik begleitet sie auf ihrer Reise und hilft ihnen, sich ihrer gemeinsamen Erinnerungen zu besinnen. Gleichzeitig wird deutlich, wie unterschiedlich sie den King of Rock 'n' Roll wahrnehmen und interpretieren.

Ich gebe dem Buch 4 Sterne, so ganz gefesselt war ich nicht. Da ich kein Elvis-Fan bin, konnte ich mit der Euphorie der Mutter nicht besonders viel anfangen.
Es ist ein interessanter Roadtrip mit 
2 unterschiedlichen Charakteren, der andere bestimmt begeistern wird. Die Beziehung von Mutter und Tochter kommt gut heraus, die Differenzen sind deutlich spürbar. Die Annäherung zueinander, die zu einem tieferen Verhältnis führt, fand ich gut dargestellt.

Graceland ist mehr als nur eine Reisebeschreibung, es ist ein Roman über Veränderungen, über die Kraft der Musik und die Bedeutung von Familie. Die beiden Frauen lernen, sich selbst und einander besser zu verstehen und alte Wunden zu heilen.
Wer Elvis mag und einen Roadtrip von Mutter und Tochter, der ist hiermit gut bedient. Der Unterhaltungswert ist auf jeden Fall hoch. 

Gut hat mir die Karte gefallen, wo die Reise angezeigt wird. So hatte ich ein gutes Bild vor Augen, wo gerade ein Halt gemacht wird.
Das Cover ist kein Hingucker, es hat harmonische Farben, spiegelt von der Geschichte nicht viel wieder.
Der Schriftzug vom Titel fällt da eher auf, er fühlt sich schön an und wirkt plastisch.




Sonntag, 25. August 2024

Reise nach Laredo von Arno Geiger

 In "Reise nach Laredo" von Arno Geiger geht es auf eine außergewöhnliche Reise, die sowohl körperlich als auch seelisch ist. Der Roman erzählt die Geschichte von Karl, einem ehemaligen Kaiser, der sich am Ende seines Lebens in einem spanischen Kloster zurückgezogen hat. Geplagt von Krankheit und existentiellen Fragen, beschließt er, gemeinsam mit dem jungen Geronimo zu reisen.

Obwohl Karl V. als historische Figur Pate steht, geht es in Geigers Roman weit über eine historische Erzählung hinaus. Vielmehr ist es eine Auseinandersetzung mit dem Leben, dem Tod und der Suche nach Sinn. Karl, der einst mächtig und angesehen war, muss sich nun mit seiner Sterblichkeit auseinandersetzen. Die Reise nach Laredo wird zu einer metaphorischen Reise zu sich selbst.

Arno Geigers Sprache ist zwar poetisch und bildhaft, mich konnte die Geschichte nicht fesseln.
Es hat eine ganze Weile gedauert, bis ich mit dem Buch warm geworden bin. Durch die eindringliche Erzählweise von Matthias Brandt hatte ich zumindest eine nette Unterhaltung auf den Ohren.
Die Landschaft spielte eine wichtige Rolle in der Geschichte und gab ihr dadurch einen höheren Unterhaltungswert.
Mit Karl bin ich nicht warm geworden, Geronimo war etwas interessant, ich hatte mehr Abenteuer erwartet und mehr Tiefgang. Insgesamt betrachtet war es eine gute Erzählung dank des charismatischen Sprechers.

Es ist ein Roman über das Leben, den Tod und die Schönheit der Welt. Wer sich auf eine leise Erzählung einlassen möchte und keinen spannenden Verlauf erwartet, der findet an der Reise nach Laredo bestimmt Freude.

Das Cover bietet mit seinen Rottönen einen schönen Anblick, die Farben harmonieren gut miteinander.



Freitag, 23. August 2024

Kalt und still von Viveca Sten

"Kalt und still" von Viveca Sten ist ein tiefer Tauchgang in die schwedische Winterlandschaft.
De eisigen Weiten Schwedens bilden den perfekten Rahmen für einen spannenden Kriminalfall.
Hanna Ahlander, eine Stockholmer Polizistin, steht kurz vor Weihnachten vor einem Scherbenhaufen. Ihre Beziehung zerbricht, und beruflich wird sie zunehmend isoliert. Um dem Trubel zu entfliehen, zieht sie sich in das Ferienhaus ihrer Schwester in Åre zurück, einem verschneiten Ort in Nordschweden.

Doch die Ruhe, die sie sucht, bleibt ihr verwehrt. Kaum angekommen, wird die junge Amanda vermisst gemeldet. Bei eisigen Temperaturen beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit. Hanna, die sich nicht aus der Affäre ziehen kann, beteiligt sich aktiv an den Ermittlungen. Dabei stößt sie auf Ungereimtheiten und dunkle Geheimnisse, die die Idylle des kleinen Bergdorfs zu durchbrechen drohen.
Ihre persönlichen Probleme, die sie mit dem Fall zu bewältigen hat, verleihen ihr eine besondere Tiefe. 
Der Schnee, der die Spuren verwischt, und die eisigen Temperaturen verstärken das Gefühl von Isolation und Gefahr.

Das Hörbuch hat mir Vera Teltz erzählt, ihre Stimme mag ich sehr. Sie spricht angenehm und bringt die Emotionen gut zur Geltung. Die Dramatik und Spannung wird atmosphärisch gesteigert. Die vielen Stunden waren kurzweilig, Vera Teltz hat mich gut unterhalten. Die Kälte der Natur und der Menschen zueinander war deutlich zu spüren.
Ich kenne verschiedene Genres mit ihr, sie ist eine wandelbare Sprecherin, die eine Geschichte lebendig macht.
Der Krimi hat mir gut gefallen, Hannas Charakter kam gut zur Geltung. Ich kann mir eine Fortsetzung mit der Ermittlerin gut vorstellen.
Der Fall um die vermisste Amanda verdichtet sich zu einer spannenden Suche. Die Kälte steigert die Angst um das Mädchen, der Schnee kroch tief in mich hinein, es hat mich gefröstelt beim Zuhören. 

"Kalt und still" ist ein gelungener Schwedenkrimi, der sowohl Fans des Genres als auch Leser, die sich für spannende Geschichten interessieren, begeistern wird. Die winterliche Atmosphäre, die interessanten Charaktere und der spannende Plot machen das Hörbuch zu einem fesselnden Erlebnis.

Montag, 19. August 2024

The House Trap von Emma Read

"The House Trap" von Emma Read st ein Buch, das viele junge Leserinnen und Leser begeistern wird. Es vereint Spannung, Rätsel und eine Prise Grusel auf eine Art und Weise, die sehr unterhaltsam ist.
Erschienen ist es im Juni 2024 im Knesebeck Verlag und wurde übersetzt von Sarah Heidelberger.

Das Buch beginnt wie ein Escape-Room-Krimi, entwickelt sich aber schnell zu einer atmosphärischen Geistergeschichte. Diese Mischung hält die Spannung hoch und sorgt für überraschende Wendungen. Es eignet sich für Kinder ab 12 Jahren, die Kapitellänge ist angenehm.
Bereits das Cover sieht unheimlich aus, es hat mich magisch angezogen.

Die Freunde Claude, Sam, Deliah und Amity sind zusammen unterwegs. Der nahe Wald ist verboten, doch Amity war plötzlich verschwunden und ihr Bruder Claude macht sich auf die Suche zusammen mit Delilah und Sam. Als sie auf ein Haus stoßen und hinein gehen, fällt die Tür zu und sie können nicht mehr hinaus. Während sie versuchen, das Geheimnis des Spukhauses zu lüften, verdichten sich die Rätsel.

Obwohl das Buch durchaus gruselige Momente hat, steht das Abenteuer und die Freundschaft der Kinder im Vordergrund. Dadurch wird es nicht zu beängstigend für jüngere Leserinnen und Leser.
Die Geschichte wirft Fragen nach Freundschaft, Mut und dem Umgang mit Verlust auf.

Das Haus spielt verrückt, es bringt die Kinder in schwierige Situationen. Es hat mir Spaß gemacht, mit im Haus herum zu laufen. Ich hätte gerne beim Rätsel lösen geholfen. Der Mut der Freunde ist bewundernswert, sie halten tapfer zusammen.

Der Schreibstil ist flüssig und angenehm zu lesen, sodass ich schnell in der Geschichte war.
Das Buch ist voller Rätsel, die es zu lösen gilt, und die Kinder erleben viele spannende Momente.
Das Spukhaus ist ein geheimnisvoller Ort, der mit vielen Überraschungen aufwartet.

Die Geschichte ist so spannend erzählt, dass ich förmlich mit den Charakteren mitgelitten habe.
Das Buch wirft einige interessante Fragen auf, über die man sich auch nach dem Lesen noch austauschen kann.

"The House Trap" ist ein spannendes und unterhaltsames Buch für junge Leserinnen und Leser, die gerne mitfiebern und Rätsel lösen. Es ist eine Mischung aus Abenteuer, Freundschaft und einer Prise Grusel, die sowohl unterhält als auch zum Nachdenken anregt.





Sonntag, 18. August 2024

Sternenschweif Abenteuer im Einhornland von Linda Chapman

Das Wimmelbuch "Sternenschweif - Abenteuer im Einhornland" ist ein niedlicher Lesespaß für kleine Zuhörer. Es gibt viel zum anschauen und entdecken, die Zeichnungen sind kunterbunt und allerliebst.
Da werden Kinderaugen leuchten, die Einhörner tummeln sich und spielen miteinander.
Nur das Fohlen Schimmerhorn ist traurig, am 
2. Geburtstag fliegen die Einhörner zur Erde und dürfen sich einen Freund aussuchen.
Doch Schimmerhorn weiß nicht, wann es Geburtstag hat. Sternenschweif und Laura machen sich auf die Suche, vielleicht können andere Bewohner von Arkadia helfen und wissen, wann Schimmerhorn Geburtstag hat.
Die Reise durch Arkadia ist voller Wunder, auf 
16 Doppelseiten gibt es jede Menge zu entdecken und zu suchen.

Es ist ein kurzweiliges Buch, da bleibt die Aufmerksamkeit erhalten, die vielen kleinen Details werden auch die kleinsten Zuhörer interessieren.

Die Geschichte verzaubert mit der Magie von Einhörnern.
Das Suchen nach versteckten Figuren schult die Konzentration und die Beobachtungsgabe.
Die zauberhafte Welt von Arkadia regt die Fantasie an und lädt zum Träumen ein.
Das Abenteuer ist ideal für alle kleinen Pferdefreunde und Einhorn-Fans bereits ab 
2-3 Jahren. 




Dienstag, 13. August 2024

Pi mal Daumen von Alina Bronski

Alina Bronskys Roman "Pi mal Daumen" ist ein erfrischender Mix aus Mathematik, Lebensweisheiten und einer ungewöhnlichen Freundschaft. Das Buch erzählt die Geschichte von Oscar, einem hochbegabten Jungen mit einem Adelstitel und Monika Kosinsky, einer älteren Dame mit vielen Lebenserfahrungen.
Oscar und Moni sind zwei völlig unterschiedliche Personen, die sich auf überraschende Weise anziehen. Ihre Interaktion ist humorvoll und berührend zugleich.
Die Gespräche zwischen Oscar und Moni sind authentisch und witzig. Ich hatte das Gefühl, dabei zu sein, wenn die beiden diskutieren.
Zwischen Mensa und Hörsaal geht die Mathematik ihren eigenen Weg. Oscar ist eigenartig, seine Gedanken manchmal verängstigt, dann wieder sehr klug und aufgeweckt. Moni hat mehrere Jobs und kommt sehr chaotisch daher. Eine Freundschaft zwischen den 2 völlig unterschiedlichen Personen ist eigentlich undenkbar. Gerade diese Unwahrschlichkeit macht es doch wieder möglich.

Alina Bronsky ist es gelungen, die komplexen mathematischenThemen so zu erklären, dass sie verständlich werden. Dabei verliert sie nie den Blick für das Wesentliche und macht Mathematik zu einem spannenden Abenteuer.

Der Roman ist voller Wärme und Humor, es ist eine Geschichte über Freundschaft, Liebe und das Leben.
Wer sich zwar nicht unbedingt für Mathematik, aber für menschliche Beziehungen interessiert, kommt hier voll auf seine Kosten. 
Ich habe nicht alle Begriffe verstanden, dies hat meine Freude am Buch nicht geschmälert. Es hat mir viel Spaß gemacht, Oscar und Moni zu beobachten und ihren Gesprächen zu lauschen. Hinzu kommt die Familie von Moni, die für einen großen Unterhaltungswert sorgt.

"Pi mal Daumen" ist ein herzlicher und humorvoller Roman. Die Autorin zeigt, dass Mathematik nicht nur eine trockene Wissenschaft ist, sondern auch eine Quelle für Inspiration und Freude sein kann. Ich kann dieses Buch jedem empfehlen, der gerne unterhalten wird und gleichzeitig etwas Neues lernen möchte.

Das Cover zeigt Moni, in einer nachdenklichen Pose, gleichzeitig scheint sie etwas zu spucken. Es passt zu dem Charakter und ist auf jeden Fall ein Hingucker.




Montag, 12. August 2024

Agatha Raisin und die tote Rivalin von M.C. Beaton

"Agatha Raisin und die tote Rivalin" von M.C. Beaton
bringt die Privatdetektivin erneut in eine prekäre Lage. Diesmal ist es die Braut ihres Ex-Mannes, die kurz vor der Hochzeit ums Leben kommt. Als Verdächtige Nummer eins gilt ausgerechnet Agatha, die in ihrer typischen, direkten Art nicht gerade die Sympathien der Dorfbewohner gewinnt.

Die Eigenheiten von Agatha mit ihren Vorlieben für mehr oder weniger gutes Essen, sarkastischen Bemerkungen und einer gehörigen Portion Selbstbewusstsein stehen wie gewohnt im Mittelpunkt.

Die wiederkehrenden Charaktere, wie der etwas naive Inspektor Wong, oder die stets loyale Mrs. Bloxby bereichern die Geschichte und sorgen für zusätzliche humorvolle Momente.

Die Beschreibung des englischen Dorflebens mit seinen skurrilen Bewohnern und Traditionen bieten eine angenehme Atmosphäre, die mich tief in die Handlung eintauchen ließ.

"Agatha Raisin und die tote Rivalin" ist ein typischer Vertreter der Serie und bietet alles, was die Fans lieben: humorvolle Dialoge, eine sympathische Protagonistin und einen spannenden Kriminalfall. Wer leichte Unterhaltung mit einer Prise britischem Humor sucht, ist hier genau richtig.

Alle, die eine sympathische Amateurdetektivin kennenlernen möchten, werden den Einstieg gut finden. Ansonsten lohnen sich die Bücher sehr, kurzweilig, amüsant und gut geschrieben.
Ich habe mich wieder prächtig amüsiert.

Die Cover haben einen Wiedererkennungseffekt und zeigen oft ein Haus.




Freitag, 9. August 2024

Die magische Bibliothek der Buks von Nina George und Jens J. Kramer

Nina George und Jens J. Kramer sind die Erfinder der Buks. In "Die magische Bibliothek der Buks" geht es um eine fantastische Welt voller Bücher und zauberhafter Wesen. Die Geschichte um die Buchschutzgeister, die Buks, und ihre geheime Bibliothek fesselt durch ihre originelle Idee und die liebevoll ausgearbeiteten Charaktere.

Für alle Buchliebhaber ist diese Geschichte ein wahrer Schatz. Die Bibliothek ist ein magischer Ort, an dem jedes Buch eine eigene Geschichte birgt und die Buks dafür sorgen, dass diese Geschichten erhalten bleiben.
Doch eine seltsame Krankheit befällt die Bücher und die Welt der Buks ist in Gefahr.
Nur 5 Menschenkinder können laut einem Orakel etwas dagegen tun. 
Tatsächlich stolpern 4 Freunde in die Welt der Buks.
Finn, Nola, Mira und Thommy staunen nicht schlecht, als die die Buks entdecken. 

Die Gespräche zwischen den Buks und den Kindern sind voller Witz und Charme. Die unterschiedlichen Charaktere sorgen für viele amüsante Situationen.
Neben dem Spaßfaktor thematisiert das Hörbuch auch ernste Themen wie Freundschaft, Zusammenhalt und den Wert von Büchern.

Das Hörbuch eignet sich hervorragend für Kinder ab 
10 Jahren, die gerne in fantastische Welten eintauchen. Aber auch Erwachsene, die Freude an Geschichten haben, werden begeistert sein.

Marian Funk macht seinen Job sehr gut, er gibt jedem Buk eine andere Stimme, so ist der Wiedererkennungseffekt vorhanden. Es hat Spaß gemacht, ihm zuzuhören. Über 11 Stunden erzählt er von diesen quirligen Wesen. Anfangs fand ich es etwas störend, dass nach jedem Name das Wort Buk kam, doch nach einer Weile habe ich mich daran gewöhnt. Es hat auch Vorteile, so wusste ich immer gleich, von wem die Rede ist.

Das Cover bietet viel zu entdecken, es tummeln sich Buks zwischen den Büchern im Regal. 

Ich kann es weiterempfehlen für junge Hörer und Leser, die Spaß an skurrilen Figuren haben. Die Buks sind phantastisch, mir hat es prima gefallen.




Samstag, 3. August 2024

Café Alba von Emilia Lombardi

"Café Alba" ist ein Roman von Emilia Lombardi, der mein Herz im Sturm erobert hat. Im malerischen Piemont wird die Geschichte von Francesca erzählt, einem jungen Mädchen, das mit viel Leidenschaft und Mut ihr eigenes Schicksal bestimmt.
Der Roman spielt in einer spannenden Epoche und gibt einen Einblick in das Leben nach dem Zweiten Weltkrieg.
Liebe, Freundschaft, Familiendrama und der Kampf um den eigenen Traum – all das vereint "Café Alba" auf bewegende Weise.

Die junge Francesca wird von ihrem Vater zum Cafe gebracht, dort soll sie als Hausmädchen arbeiten.
Die Zeiten sind hart, die Familie daheim kann nicht alle Kinder versorgen.
Die Geschichte ist eine emotionale Achterbahn mit 
kulinarischem Genuss für die Seele, starke Frauenfiguren geben dem historischen Roman einen modernen Touch.

Die Süße der Schokolade und die liebenswerte Francesca machen das Buch zu einem wundervollen Erlebnis. Mit viel Herzblut und einer besonderen Rezeptur für Haselnuss-Schokolade versucht Francesca das Café zu retten, durch Schicksalsschläge ist es in Gefahr. Das Café könnte in die falschen Hände gelangen.
Längst hat die junge Frau ihr Herz an das Café und seinen Besitzer verloren.

Der Schreibstil ist sehr lebendig, der Duft von gerösteten Haselnüssen schwebte durch die Seiten. Die zarte Schokoladencreme konnte ich beinahe schmecken. 
Dieses Buch ist so schön zu lesen, allein das Cover ist eine Augenweide, der Kakao sieht lecker aus und die Schokolade zum anbeißen.

Ich kann es wärmstens empfehlen, dieses Buch macht Freude.