Mittwoch, 31. Juli 2024

Eve von Amor Towles

Amor Towles, der bereits mit seinem Meisterwerk "Ein Gentleman in Moskau" begeistere, erzählt in seinem Roman "Eve" über die faszinierende und oft auch düstere Welt von Hollywood in den 1930er Jahren.
Eve, eine junge Frau aus der Provinz, findet sich nach einer gescheiterten Beziehung in Los Angeles wieder. Mit großen Träumen und einem Hauch Naivität stürzt sie sich in das glamouröse Leben der Filmmetropole. Doch hinter der glitzernden Fassade lauern Gefahren und Enttäuschungen.

Das Buch ist geprägt von einer sorgfältigen Charakterentwicklung und einer fesselnden Handlung, obwohl es keine spektakuläre Struktur hat.
Besonders hervorzuheben ist die Art und Weise, wie der Autor komplexe Themen wie Identität, Verlust und die Suche nach Zugehörigkeit behandelt. 
Towles zeichnet ein lebendiges Bild von Hollywood und seinen Bewohnern. Mit seinem unvergleichlichen Stil und seinem scharfen Blick für die Absurditäten der Gesellschaft entwirft er eine Gesellschaftsatire, die sowohl unterhält als auch zum Nachdenken anregt.

Der Sprecher Hans Jürgen Stockerl trägt zur Intensität der Geschichte bei und lässt die Emotionen hochkochen. Er liest das Buch mit einer angenehmen Stimme vor, die Zeit verging wie im Flug, der Unterhaltungswert ist hoch.

Insgesamt ist „Eve“ ein empfehlenswertes Hörbuch für alle, die sich für eine tiefgründige Geschichten und gut ausgearbeitete Charaktere interessieren. Es ist eine wunderbare Möglichkeit, sich in eine andere Welt entführen zu lassen.
Eintauchen in die glitzernde Welt von Hollywood und  Eve auf ihrer aufregenden Reise begleiten.

Das Cover zeigt Eve mit einem unschuldigen Gesicht, welches über ihren Wesenszug hinwegtäuscht, es passt gut zur Geschichte.




Sonntag, 28. Juli 2024

Agatha Raisin und die tote Witwe von M.C.Beaton

M.C. Beaton hat mit ihrem 18. Fall um die quirlige Agatha Raisin wieder in die idyllische englische Provinz geführt. Diesmal steht Weihnachten vor der Tür und Agatha versucht, ihren Liebeskummer zu vergessen, indem sie sich in die festlichen Vorbereitungen stürzt. Doch ein mysteriöser Brief einer Witwe, die um ihr Leben fürchtet, wirft einen Schatten auf die besinnliche Zeit.

Beaton schafft es meisterhaft, die gemütliche Stimmung der Weihnachtszeit mit dem Spannungselement eines Mordfalls zu verbinden. 

Die amateurhafte Detektivin mit ihrem Hang zu minder gutem Essen und ihrem trockenen Humor ist einfach unwiderstehlich. Ihre oft ungeschickten Ermittlungsansätze führen zu amüsanten Situationen und machen den Krimi zu einem unterhaltsamen Lesevergnügen.
Auch wenn der Fall an sich nicht besonders komplex ist, war ich mit überraschenden Wendungen und einer Reihe von verdächtigen Charakteren bestens unterhalten.
Die typisch britischen Eigenheiten der Figuren und die malerische Kulisse tragen zum Charme des Romans bei.

"Agatha Raisin und die tote Witwe" ist ein gelungener Cosy Crime, der mit seinem weihnachtlichen Flair und der liebenswerten mürrischen Agatha überzeugt. Beaton versteht es, Spannung und Humor gekonnt zu verbinden und so einen unterhaltsamen Lesestoff zu schaffen. Wer die Reihe noch nicht kennt, kann hier bedenkenlos einsteigen.

Samstag, 27. Juli 2024

Nordseesterne von Marie Merburg

"Nordseesterne" von Marie Merburg ist der erste Roman der Autorin an der Nordsee.
Bisher hat sie ihre Charaktere an der Ostsee freien Lauf gelassen. 
Dieses Buch ist ein Wohlfühlroman, der viele Elemente vereint: eine idyllische Kulisse, Familiengeheimnisse, Konflikt zwischen Pflicht und Leidenschaft, Selbstfindung.

Luisa steht vor der Entscheidung, ihren eigenen Träumen zu folgen oder den Erwartungen ihrer Mutter gerecht zu werden. Eine Diagnose ihrer Mutter lässt Luisa an manchem zweifeln, eine gemeinsame Reise nach Greetsiel eröffnet neue Aspekte im Leben der beiden. Marianne hat einige Geheimnisse vor ihrer Tochter, u.a. wie böse die Diagnose tatsächlich ist und warum sie keinen Kontakt mehr zu ihrer Schwester hat.
In Greetsiel kommt einiges ans Licht, was Mutter und Tochter vor schwierige Entscheidungen stellt.

Es wird holprig und turbulent, das Buch bietet Romantik und Liebeskummer. Eine feine Spannung kommt auf, wenn es um die Diagnose geht und um Luisas Zukunft. Die junge Frau fühlt sich in Greetsiel wohl, doch das Verhalten ihrer Mutter und die Vergangenheit stören das Glück. 

Der Schreibstil ist gut, ich habe das Buch schnell gelesen. Die Szenen sind amüsant, machen Spaß, regen zum Nachdenken an und bieten eine unterhaltsame Lektüre.

Das hübsche Cover passt perfekt, die Stimmung am Strand mit dem niedlichen Häuschen spiegelt die Atmosphäre von Greetsiel wieder.
Ich wollte die Schuhe ausziehen und durch den Sand spazieren. Das Buch macht Lust auf Meer.
Die Wellen waren zu hören und das kreischen der Möwen.

Ich kann das Buch jedem empfehlen, der die Nordsee mag, auch wenn es etwas stürmisch wird.
Die Geschichte macht gute Laune und tut gut.




 

Dienstag, 23. Juli 2024

Als Anders in mein Leben rollte von Ariane Grundies

Der Kinderroman "Als Anders in mein Leben rollte" von Ariane Grundies erzählt die Geschichte der 11-jährigen Ronja, deren Leben durch die Trennung ihrer Eltern und die Ankunft eines neuen Mitschülers namens Anders, der im Rollstuhl sitzt, völlig aus dem Ruder läuft.

Anfangs ist Ronja genervt von Anders, doch mit der Zeit lernt sie ihn besser kennen und erkennt, dass er ein toller Mensch ist, der ihr Leben bereichert.
Ronjas Leben wird ordentlich durchgeschüttelt, in dem Chaos ist Anders ein richtig guter Freund.

Das Buch beschreibt auf humorvolle und leichte Weise die Herausforderungen und Freuden einer neuen Freundschaft. Es zeigt, wie wichtig es ist, Vorurteile abzubauen und offen für andere Menschen zu sein.

So warmherzig und berührend ist die Geschichte, sie wird Kindern und Erwachsenen Spaß machen.
Ich habe das Buch komplett genossen. Es hat mich zum lachen gebracht, die Wortspiele sind genial, Ronjas Sätze sind zum kringeln. Das Mädchen ist klug und frech, dabei ist sie absolut sympathisch und liebenswert.
Anders ist ein toller Freund, der in Ronja eine gute Seele sieht, die ihn akzeptiert und nicht auf seinen Rollstuhl reduziert.

Es ist eine lehrreiche Lektüre, die zeigt, wie wichtig es ist, andere so zu akzeptieren, wie sie sind. Jeder Mensch ist einzigartig und hat seine Macken.
Liebevolle Zeichnungen von Regina Kehn runden das wundervollen Buch ab. Nicht nur das Lesen macht total Spaß, die Zeichnungen passen perfekt.

Insgesamt ist es ein tolles Buch, das ich jedem empfehlen kann, der eine unterhaltsame und berührende Geschichte über Freundschaft lesen möchte.
Die Altersempfehlung ist ab 9 Jahren. Zum Vorlesen ist es auch für jüngere Kinder geeignet denke ich.

Das Cover strahlt Fröhlichkeit aus, es zeigt Anders auf dem Weg zur Bühne.

S. Fischer Verlag 
Kinderbücher 





Nach Regen kommt Sonne

 


Montag, 22. Juli 2024

Drachenkönigin von Jennifer L. Grey

"Drachenkönigin" ist ein spannendes und fesselndes Hörbuch, das Fans von Fantasy und Abenteuer begeistern wird. Die tolle Geschichte, die vielschichtigen Charaktere und die großartige Sprecherin machen es zu einem Hörerlebnis, das man so schnell nicht vergisst.

Die Handlung ist fesselnd und voller unerwarteter Wendungen. Ich konnte das Hörbuch kaum aus der Hand legen.
Die Charaktere sind vielschichtig und sympathisch. Man entwickelt schnell eine emotionale Bindung zu ihnen und fühlt mit ihnen mit.

Die Sprecherin Sabrina Scherer ist großartig. Sie schafft es, die verschiedenen Stimmungen und Emotionen der Geschichte perfekt zu vermitteln.
Das Hörbuch ist in hoher Qualität produziert und hat einen angenehmen Klang.

Der dritte Teil der Drachenreihe hat mir auch gut gefallen, die Reihe war spannend und voller Fantasy.

Sonntag, 21. Juli 2024

Baskerville Hall von Ali Standish

Baskerville Hall - Das geheimnisvolle Internat der besonderen Talente von Ali Standish fesselt von Anfang an mit einer rasanten Handlung. Die Geschichte ist voller unerwarteter Wendungen und Überraschungen. Dieses Jugendbuch steckt voller Ideenreichtum, ich konnte mit rätseln und den Schülern auf ihrem Abenteuer folgen.

Die Hauptfigur Arthur Conan Doyle, ein cleverer Junge aus einfachen Verhältnissen, erhält ein Stipendium für das Internat Baskerville Hall. Dort angekommen, entdeckt er, dass es sich nicht um eine gewöhnliche Schule handelt, sondern um einen Ort voller Wunder und Geheimnisse. 
Die Mitschüler sind außergewöhnlich, z.B. Pocket ist ein kluges Mädchen, dass an ihre Kleider jede Menge Taschen näht, in der sie allerlei praktisches aufbewahrt. 

Die Schule Baskerville Hall ist ein Ort voller Magie und Mystik. Die Autorin hat eine Atmosphäre gezaubert, die sowohl faszinierend als auch ein bisschen unheimlich ist. Der Schreibstil ist toll, im Nu sind die Seiten gelesen. Mit Freude habe ich am Ende gelesen, es wird eine Fortsetzung geben.

Das Buch ist sowohl für Kinder als auch für Erwachsene geeignet. Die Geschichte ist spannend und unterhaltsam, aber auch anspruchsvoll genug, um ältere Leser zu fesseln.

Die Geschichte um den jungen Arthur Conan Doyle ist ein gelungener Auftakt einer neuen Reihe, die junge und alte Leser gleichermaßen begeistern wird. Es ist eine fantasievolle Reise mit liebenswerten Charakteren und einer geheimnisvollen Atmosphäre.

Auf dem Cover gibt es viel zu entdecken, im Hintergrund die Schule, ein interessantes Gebäude, davor laufen Kinder. Die erhabene Schrift fühlt sich toll an.



Cascadia von Julia Phillips

Inmitten atemberaubender Natur spielt sich die Geschichte der Schwestern Sam und Elena ab, die auf einer Insel im Nordwesten der USA leben. Geprägt von Armut und der schweren Krankheit ihrer Mutter, träumen sie von einem besseren Leben fernab ihrer bescheidenen Realität.

Als Sam eines Nachts einen Bären vor der Küste schwimmen sieht, ahnt sie noch nicht, dass dieses Ereignis ihr Leben und das ihrer Schwester grundlegend verändern wird. Das wilde Tier bringt eine Gefahr mit sich, die noch nicht greifbar ist.
Die Schwestern haben ein Band, was kaum zu zerstören ist. Doch der Bär drängt sich in die Verbindung und bringt die Schwestern zur Verzweiflung.

Mitreißend und atmosphärisch dicht erzählt Julia Phillips die Geschichte zweier junger Frauen, die sich den Widrigkeiten des Lebens stellen und nach Glück und Freiheit suchen. Cascadia ist ein Roman über die Kraft der Familie, die Schönheit der Natur und die Suche nach dem eigenen Platz in der Welt.

Die mit dem 'National Book Award' (US) ausgezeichnete Autorin kannte ich bisher noch nicht. Ihr Schreibstil ist klug und verführerisch, die leisen Worte haben mich in den Bann gezogen.
Dieser atmosphärische Roman über Träume und die Magie der Natur hat mich mit mit seinem poetischen Stil begeistert. 

Cascadia ist ein bewegendes Leseabenteuer, welches mit zarten Sätzen und dramatischen Szenen unterhält. Es ist kein Krimi, der den Herzschlag erhöht, das Buch überzeugt mit seinem ruhigen Ton.
Das Ende mag manchen vielleicht nicht gefallen. Ich finde es gut geschrieben für Sam. 

Das Cover hat zarte Farben, die mit der Umgebung harmonieren. Die Gestaltung passt zur Geschichte, daa ruhige Wasser trügt, der Wald verbirgt einen gefährlichen Schatten.




Find mich da, wo Liebe ist von Anstey Harris

Anstey Harris' Roman handelt von Grace, einer talentierten Musikerin, deren Leben durch ein traumatisches Ereignis aus den Fugen gerät. Statt auf der Bühne zu stehen, repariert sie nun Musikinstrumente in einem kleinen englischen Dorf. Ihre große Liebe, David, verspricht ihr seit Jahren, seine Frau zu verlassen.

Harris gelingt es meisterhaft, die Gefühlswelt von Grace darzustellen. Ihre Hoffnungen, Ängste und Verletzlichkeit berühren den Leser zutiefst.

Die Nebenfiguren, wie der lebenslustige Mr. Williams und die rebellische Nadia, sind ebenso liebevoll gezeichnet und tragen zur lebendigen Atmosphäre des Romans bei.

"Find mich da, wo Liebe ist" ist ein Roman über Hoffnung, Verlust und die Suche nach dem eigenen Glück. Auch wenn die Geschichte nicht immer frei von Klischees ist, überzeugt sie durch ihre emotionalen Tiefe und die authentisch gezeichneten Charaktere. Wer Geschichten über Liebe, Verlust und Neuanfänge mag, wird in diesem Buch sicherlich fündig.




Samstag, 20. Juli 2024

The Atlas Complex von Olivie Blake

In "The Atlas Complex - Macht ist grenzenlos" kommen die Ereignisse in der Bibliothek von Alexandria zum Höhepunkt. Die sechs Auserwählten, Libby, Callum, Nico, Parisa, Tristan und Reina stehen vor der ultimativen Prüfung:
Können sie die grenzenlose Macht der Bibliothek nutzen, ohne sich selbst zu verlieren?

Olivie Blake zeichnet ein komplexes Bild der Charaktere, die im Laufe der Geschichte wachsen und sich verändern. Die Dynamiken zwischen ihnen sind vielschichtig und voller Spannung.
Intrigen kommen und gehen und machen die Geschichte interessant.
Der Stil ist komplex, es ist kein Buch zum schnell lesen, ich empfehle sehr, alle Bände zu kennen, sonst verliert man sich in der Vielzahl der Geschehnisse.
Es ist ein Reich voller Wunder und Gefahren, dass mich in den Bann gezogen hat.

Der dritte Band hält einige Überraschungen bereit und nimmt unerwartete Wendungen. Die Spannung bleibt bis zum Schluss erhalten und ich war mittendrin im Geschehen. 

Insgesamt ist "The Atlas Complex" ein gelungener Abschluss der Trilogie, der mit seinen vielschichtigen Charakteren, der magischen Welt und der spannenden Handlung überzeugt.
Das Ende ist von einem Happy End entfernt, doch ist es Realität? Ist tatsächlich so das Leben der Teilnehmer gewesen? Spekulationen beherrschen meinen Kopf zum Schluss. Es passt zum Verlauf der Geschichte, rosarot und auf Wölkchen sitzen wäre abwegig. 

Ich kann die Trilogie für Fantasy-Fans empfehlen, die keine leichte Kost erwarten. Besonders der Abschlussband benötigt Zeit zum verarbeiten, damit sich nicht vorschnell eine negative Meinung bildet.

Übersetzt von Heide Franck und Alexandra Jordan

Erschienen im Fischer Tor Verlag Juni 2024






Donnerstag, 18. Juli 2024

Drachenerbe von Jen L. Grey

"Drachenerbe" ist der zweite Band der Serie von Jen L. Grey und knüpft direkt an die Ereignisse des ersten Teils an. Lyana und Egan haben sich verbündet, um die Drachenwandler zu beschützen. Doch neue Gefahren tauchen auf und zwingen sie zur Flucht.

Die Geschichte nimmt schnell Fahrt auf. Lyana und Egan müssen sich nicht nur mit der bösen Hexe Morrigan auseinandersetzen, sondern auch mit inneren Konflikten und Zweifeln. Die Suche nach dem Donner, einem magischen Artefakt, spielt eine zentrale Rolle in der Handlung und führt die beiden an verschiedene Orte voller Abenteuer und Gefahren.

Die Autorin versteht es, die Emotionen der Figuren auf die Zuhörer zu übertragen. Ich habe mit Lyana und Egan mitgefiebert, ihre Angst und Trauer, aber auch ihre Freude und Liebe habe ich intensiv gespürt. Die Nebencharaktere sind ebenfalls gut ausgearbeitet und tragen zur Vielschichtigkeit der Geschichte bei.

Sabrina Scherer überzeugt als Sprecherin erneut mit ihrer Leistung. Die verschiedenen Stimmungen und Emotionen werden durch ihre Betonung und ihr Tempo perfekt wiedergegeben.

"Drachenerbe" ist ein spannendes und actiongeladenes Hörbuch, das Fans von Fantasy und Drachengeschichten begeistern wird. Die gelungene Fortsetzung bietet ein Hörerlebnis voller Abenteuer, Emotionen und Überraschungen.

Views von Marc Uwe Kling

Marc-Uwe Kling zeichnet in seinem Roman "Views" ein beklemmendes Bild der heutigen Gesellschaft, in der die Macht der sozialen Medien alles zu verschlingen droht. Die 16-jährige Lena Palmer verschwindet spurlos und taucht kurze Zeit später in einem brutalen Video wieder auf, das viral geht. BKA-Kommissarin Yasira Saad übernimmt den Fall und muss nicht nur Lena finden, sondern auch die Täter identifizieren, bevor die Situation außer Kontrolle gerät.

Dem Autor gelingt es meisterhaft, die Spannung aufzubauen. Die Handlung ist rasant, die Wendungen sind überraschend und hielten mich bis zum Schluss in Atem. Dabei wirft er gleichzeitig wichtige Fragen nach der Verantwortung in den sozialen Medien, nach dem Einfluss von Algorithmen auf unsere Wahrnehmung und nach den Gefahren von Hass und Gewalt im Netz.

Das Hörbuch wird von Marc-Uwe Kling selbst gelesen. Seine Stimme ist angenehm und passt perfekt zur Atmosphäre des Romans. Er bringt die verschiedenen Charaktere glaubhaft zu Geltung.
Durch seine Betonung verstärken sich die Emotionen.
Seine Art, Gespräche darzubieten, hat von allem etwas: Humor, Sarkasmus, Brisanz, Hass, Freundlichkeit.
Der vielseitig talentierte Autor beweist, auch Thriller gelingen ihm.

Mir hat es gut gefallen, manche Szenen sind brutal und verstörend, es passt zum Gesamtbild, weichgespült würde zur Story nicht gut sein.
Der Thriller wird hauptsächlich durch Yasira Blick erzählt. Ihre Gefühle sind sehr präsent, ich habe sie gut kennengelernt.

Das Ende hat mich etwas enttäuscht, da hat der Autor offene Stellen gelassen. Vielleicht gibt es eine Fortsetzung, oder er überlässt den Weitergang der Geschichte meiner Fantasie. 
Ich werde wegen dem Schluss keinen Sterne abziehen, da ich insgesamt gut unterhalten wurde und sehr gefesselt war.

Meine Empfehlung ist für Fans von spannenden Thrillern und gesellschaftskritischen Romanen.




Montag, 15. Juli 2024

Relight my fire von C.K. McDonnell

Ich habe die ersten 3 Teile verschlungen. Was für ein herrlicher Spaß, von der ersten Seite habe ich mich köstlich amüsiert.
Nun geht es bereits in die 4. Runde der Stranger Times von C. K. McDonnell. 
Der Prolog ist bereits explosiv, es geht sofort knackig los.
Bancroft ist wie gewohnt Schimpfwörter brüllend in der Redaktion unterwegs. Grace versucht ihn zu bessern, was natürlich ein unmögliches Unterfangen ist. Die gute Seele der Stranger Times hält den Laden zusammen.

Die Dialoge sprühen vor Wortwitz. Die Handlung ist außergewöhnlich, eine Überraschung jagt die nächste. Auf dem Friedhof passieren seltsame Dinge. 
Stella versucht normal zu sein und geht zur Uni. 
Das tun Menschen in ihrem Alter, wobei nicht klar ist, wie alt Stella ist. Dies zählt zu den Dingen, die nicht wichtig sind. Stella ist wie sie ist, mysteriös, die Kraft in ihr noch unerforscht.
 
Wichtiges Indiz, die Stranger Times Mitarbeiter sind wieder zusammen, Hannah ist zurück und es geht rasant ans Aufklären der neuen mysteriösen Vorfälle. Es wird unterhaltsam, spannend und skurril.
 
Der Schreibstil ist phantastisch, ein echter Schenkelklopfer, zum brüllen komisch. Zum Glück hat der Autor das Buch selber geschrieben und nicht einer KI überlassen, wie er im Vorwort klar stellt.

Was für ein Showdown zum Schluss, da hat der Autor wieder tief in die skurrile Tasche gegriffen.
Es war ein außergewöhnlicher Spaß! Dieses Buch ist von Anfang bis Ende erstklassige Unterhaltung.
Mein Liebling ist der Ghul, er sorgt für spezielle Unterhaltung, die nicht ganz stubenrein ist.
Humor auf besonderer Ebene sozusagen.

Ich kann es total weiterempfehlen, wer die Reihe kennt, kommt um Relight my fire nicht herum.
Neulinge empfehle ich alle Bände zu lesen, um die Charaktere von Anfang an zu kennen.

Als Bonus kommt die Danksagung, diese ist auch äußerst lesenswert.
McDonnell ist auf die Liste meiner Lieblingsautoren gekommen, obwohl er Dinge offen gelassen hat.
Das dritte Auge schaut im nächsten Teil wahrscheinlich noch zu.

Das Cover lässt wieder viel zu entdecken. Sehr farbenfroh reiht es sich ein in die mittlerweile 4 teilige Reihe. Auf jeden Fall sehr passend mit herum schleichenden und fliegenden Personen, oder was auch immer dies für Gestalten sind.




Freitag, 12. Juli 2024

Kali Orexi von Kon und Sia Karapanagiotidis

"Kali Orexi" ist ein tolles Kochbuch über die vielfältige Küche Griechenlands. Die familiären Rezepte, die Verwendung saisonaler Zutaten und die wunderschönen Fotos machen das Buch zu einem rundum gelungenen Paket.
Guten Appetit zu vegetarischen und veganen Gerichten mit griechischer Note. 
Lamm und Griechenland gehört zusammen, doch in diesem wertvollen Kochbuch darf das Lamm weiter springen. 

Sia und Kon Karapanagiotidis, das sind Mutter und Sohn, die gemeinsam kochen. Dem verstorbenen Ehemann und Vater ist das Buch gewidmet.
Ein emotionales Geschenk an den lieben Papa.

Die einfachen Erklärungen machen Spaß. Die Zutaten sind leicht zu bekommen, der Bioladen in meinem Ort hatte meine Wünsche vorhanden.
Die leckeren Rezepte und die sehr ansprechenden Fotos haben dafür gesorgt, dass mir das zubereiten Spaß gemacht hat.
Jedes Rezept ist vegetarisch, für eine vegane Zubereitung sind Tipps unter den Erklärungen.
Auch auf glutenfreie Ernährung wird eingegangen.
Wer ohne Fleisch nicht leben kann, der kann jedes Rezept ergänzen.

Der Hintergrund der Familie ist interessant und wird mit Bildern vorgestellt. Ich habe viel erfahren. 
Kon setzt sich stark für Menschenrechte ein und unterstützt Asylsuchende. 
Nachhaltigkeit ist Kon auch sehr wichtig. Das fand ich gut, dass es nicht rein ums Essen geht. Dem Hintergrund zu kennen, macht das Kochbuch umso interessanter.

Die griechische Gastfreundschaft habe ich auf Kos kennengelernt, freundlich und sehr zuvorkommend die Menschen dort. In diesem Kochbuch kommt die Mentalität der Griechen angenehm zur Geltung. 

Ich kann es auf jeden Fall weiter empfehlen und glaube, auch Fleischesser werden daran Geschmack finden. Lecker und gesund kochen, mit griechischen Elementen, das ist ein sehr gelungenes Werk.

Der ars vivendi Verlag steht seit über 35 Jahren für ein innovatives, vielseitiges und qualitatives Programm. 






Feta Saganaki 



Weiße Bohnen mit Karotten, dazu Muschelnudeln 






Donnerstag, 11. Juli 2024

Revanche von Alexander Oetke

"Revanche" von Alexander Oetker zog mich erneut in die malerische Region Aquitaine in Frankreich. Commissaire Luc Verlain sieht sich mit einem rätselhaften Fall konfrontiert.

Die Idylle an der Atlantikküste wird jäh durch den Fund einer Leiche auf einer Fähre zerstört. In der Tasche des Opfers, einem einheimischen Malermeister, befindet sich eine seltene Muschel. Als kurz darauf in Paris eine weitere Leiche mit derselben Muschel entdeckt wird, steht Commissaire Luc Verlain vor einem Rätsel: Zufall oder grausamer Zusammenhang?
Die Ermittlungen führen Verlain und sein Team in die Abgründe der menschlichen Seele. Verfolgte Liebe, verdrängte Schuld und lange zurückliegende Geheimnisse tauchen an die Oberfläche.

Der Autor zeichnet ein atmosphärisches Bild der französischen Landschaft und ließ mich die Schauplätze des Romans hautnah miterleben. Ich habe mitgefiebert bei den Ermittlungen. Den Täter zu finden war eine spannende Suche.

Frank Arnold liest das Hörbuch mit viel Engagement und Lebendigkeit. Seine Stimme passt perfekt zur Atmosphäre des Romans und machte das Zuhören zu einem Vergnügen. Die Zeit ging schnell vorbei, die Stimme war angenehm.

Die Handlung ist voller überraschender Wendungen. Ich konnte schwer eine Pause machen, das zuhören war so fesselnd.
Wer Luc Verlain und seine Ermittlungen in der schönen, aber auch gefährlichen Welt der französischen Atlantikküste liebt, wird von diesem Hörbuch begeistert sein.
Durch die vielschichtigen Charaktere und der grandiosen Lesung von Frank Arnold garantiert der Roman beste Unterhaltung.

Drachengefährte von Jen L. Grey

Hinein in eine magische Welt voller Gestaltwandler von Jennifer L. Grey. Das Hörbuch hat mich gefesselt.
Die Sprecherin Sabrina Scherer liest wunderbar und bringt die Gefühle perfekt rüber, sie überzeugt mit ihrer ausdrucksstarken Stimme.

Lia flieht vor ihrer Tante, die sie misshandelt. Sie findet Zuflucht an einer Universität.
An dieser Uni trifft sie Egan, einen mysteriösen und attraktiven Mann, der ein Geheimnis birgt.
Lia und Egan kommen sich näher, aber Lia hat Angst vor ihrer Vergangenheit. Die neuen Freunde, die sie fort findet sind mysteriös, was verbergen sie, Lia ist neugierig, aber auch sehr vorsichtig.
Wenn ihre Tante sie finden sollte, ist Lia in großer Gefahr.

"Drachengefährte" ist ein gelungener Auftakt, die Geschichte ist spannend, romantisch und voller magischer Elemente. Sabrina Scherers Hörbuchinterpretation ist hervorragend und macht das Zuhören zu einem reinen Vergnügen.

Ich empfehle das Buch allen Fans von Fantasy und Romantik, diese Gestaltwandlergeschichte ist phantastisch. Wer sich auf ein mitreißendes Hörbuch voller Abenteuer und Emotionen freuen möchte, sollte dieses unbedingt ausprobieren.
Ich freue mich definitiv auf die Fortsetzung.

Das Cover ist traumhaft gestaltet, die Farben harmonieren und das Gesamtbild sieht phantastisch aus.

Mittwoch, 10. Juli 2024

So wie du mich kennst von Anika Landsteiner

"So wie du mich kennst" ist ein berührender und emotionaler Roman über die Suche nach Identität, Familie und Vergebung. Anika Landsteiner zeichnet ein feines Bild der komplexen Beziehung zwischen zwei Schwestern, die unterschiedlicher nicht sein könnten.

Karla ist fassungslos, als sie vom Tod ihrer Schwester Marie erfährt. Anhand von Fotos und Videos, die Marie hinterlassen hat, begibt sich Karla auf eine Spurensuche, die sie nicht nur zu ihrer Schwester, sondern auch zu sich selbst führt.
Wie konnte es passieren, dass sie nichts von Maries Vergangenheit wusste?

Der Schreibstil der Autorin ist klar und flüssig, die verschiedenen Emotionen der Figuren kommen glaubhaft rüber. Die Geschichte ist temporeich und fesselnd, und man fiebert mit Karla mit, als sie die Geheimnisse ihrer Schwester Stück für Stück aufdeckt.

Besonders gut gefallen hat mir die Art und Weise, wie Landsteiner das Thema Familie beleuchtet. Es geht nicht nur um die Beziehung zwischen Karla und Marie, sondern auch um das Verhältnis zu den Eltern und Freunde.

"So wie du mich kennst" ist ein tolles Buch für alle, die sich für tiefgründige und emotionale Geschichten interessieren. Ich kann es absolut weiterempfehlen.




Wieso? Weshalb? Warum? Im Krankenhaus von Marion Kreimeyer-Visse und Carola von Kessel

Wieso? Weshalb? Warum? Im Krankenhaus" ist ein informatives und kindgerechtes Buch, das Kindern Ängste vor dem Krankenhaus nimmt und ihnen einen Einblick in den Krankenhausalltag ermöglicht.

Das Buch erklärt auch die Aufgaben der verschiedenen Krankenhausmitarbeiter, wie zum Beispiel Ärzte, Pfleger und Schwestern.

Das Hörbuch wird von Niklas und Kalle Heinecke gesprochen, die beiden sind David und Papa.
David hat sich beim spielen den Ellbogen gebrochen.
Sein Papa ist mit ins Krankenhaus gefahren und durfte auch dort übernachten.
Was David dort erlebt, wie die medizinischen Untersuchungen ablaufen und wie der Tagesablauf ist, wird von den beiden Erzählern toll rüber gebracht. Die Ängste von David sind spürbar, das Einführungsvermögen vom Personal kommt auch gut zur Geltung. 
Niklas und Kalle Heinecke sprechen sehr gut, die Erzählung ist leicht zu verstehen. Untermalt wird das Ganze durch Musik, zwischendurch wird gesungen. Dies ist für Kinder besonders schön, da das zuhören dann nicht anstrengend oder langweilig wird.

Das gleichnamige Buch von Marion Kreimeyer-Visse und Carola von Kessel ist im Ravensburger Verlag erschienen. In dem Buch gibt es noch mehr zu entdecken, es macht bestimmt Spaß, beides parallel zu genießen.

Ich empfehle das Buch allen Eltern, die ihren Kindern den Krankenhausalltag näher bringen möchten. Es ist auch eine gute Wahl als Geschenk für Kinder, die ins Krankenhaus kommen müssen.
Allein das Cover sieht interessant aus und zeigt genau, worum es geht.



Dienstag, 9. Juli 2024

Wieso? Weshalb? Warum? Wie leben wir miteinander? von Patricia Mennen

Wieso? Weshalb? Warum? Wie leben wir miteinander? von Patricia Mennen ist ein Sachbuch für Kinder, welches sich mit dem Thema Zusammenleben in der Familie, Nachbarschaft und Gesellschaft auseinandersetzt.

Das Buch richtet sich an Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter. Die ansprechende Gestaltung vom Buch mit vielen bunten Illustrationen und Klappmechanismen macht es bereits für die Kleinsten attraktiv.

Ich habe das Hörbuch gehabt mit der tollen Sprecherin Sonja Szylowicki. Ihr konnte ich bereits in einigen Büchern der Reihe zuhören.
Die Art der Erzählung mit Kindern ist amüsant und sehr unterhaltsam. Sonja geht toll mit den Kindern um und gibt ihnen kluge Tipps. Sie steht mit Rat und Tat gerne zur Hilfe bereit. Im Hörbuch habe ich das Gefühl, ich bin dabei, gehe mit den Park, spiele mit dem Kindern und lausche den Erklärungen von Sonja.

Wie wichtig es ist, anderen zu helfen, Konflikte zu lösen und zusammenzuarbeiten, kommt gut zur Geltung. Verschiedene Kulturen, Religionen und Lebensweisen werden vorgestellt und Kinder lernen, andere Menschen zu respektieren und zu tolerieren.
Außerdem lernen Kinder, wie sie die Umwelt schützen und nachhaltig leben können.

Insgesamt ist es ein absolut empfehlenswertes Buch, das viel zu bieten hat und Erwachsenen und Kindern 
großen Spaß machen wird. Die Altersempfehlung ist ab 4 Jahren.

Das Cover ist schön bunt, die Kinder spielen gemeinsam. Bereits dieses Bild zeigt Toleranz und Akzeptanz. 



Donnerstag, 4. Juli 2024

Der letzte Feuerfalke und die dunkle Magie von Katrina Charman

"Der letzte Feuerfalke und die dunkle Magie" ist der sechste Band der actionreichen Tierfantasy-Reihe von Katrina Charman. In diesem Hörbuch begeben sich der junge Falke Ruby und seine Freunde auf ein neues Abenteuer, um das Land Perodia vom grausamen Geier Burung und seiner dunklen Magie zu befreien.

Katrina Charmans Erzählstil ist fantasievoll und kindgerecht. Sie versteht es, die Geschichte mitreißend zu erzählen und die Spannung bis zum Schluss aufrechtzuerhalten. Das Hörbuch wird von Julian Horeyseck gelesen, der den verschiedenen Charakteren mit seiner Stimme Charakter verleiht und die Geschichte sehr lebendig macht.
Seine Art ist super, ich höre ihn sehr gerne.
Es macht Freude, seiner Darbietung zu lauschen.

Es ist ein tolles Hörbuch für junge Abenteuerfans. Die spannende Geschichte, die liebenswerten Charaktere und die fantasievolle Erzählung machen es zu einem Hörvergnügen, das Kinder und Erwachsene gleichermaßen begeistern wird.
Ich empfehle es sehr gerne weiter. Ratsam finde ich, alle Bände zu kennen, da die Geschichten aufeinander aufbauen.

Dienstag, 2. Juli 2024

The Waves We Catch von Lorena Schäfer

"The Waves We Catch" von Lorena Schäfer ist der zweite Band der "Emerald Bay"-Trilogie rund um die idyllische Küstenstadt in Australien.

Billie kehrt nach Jahren zurück in ihre Heimatstadt, um ihrer kranken Großmutter beizustehen. Dort trifft sie auf ihre große Jugendliebe Nathan und muss sich mit ihrer Vergangenheit auseinandersetzen.

Das Hörbuch wird von Corinna Dorenkamp und Julian Horeyseck gelesen und die beiden Sprecher erwecken die Charaktere mit ihren Stimmen auf lebendige Weise. Dorenkamps Stimme passt perfekt zu Billie, sie ist gleichzeitig kraftvoll und verletzlich. Horeyseck bringt Nathans Charme und seine innere Zerrissenheit wunderbar zum Ausdruck.
Die Erzählung brachte mich tief nach Emerald Bay rein und hat mich die Wellen spüren lassen.
Die Figuren werden lebendig, ich konnte die Emotionen sehr gut nachvollziehen.

Die Geschichte ist emotional und fesselnd, gleichzeitig baut sich eine leise Spannung auf. Die Autorin behandelt Themen wie Mobbing, Vergebung und zweite Chancen auf einfühlsame Weise.

Es ist ein tolles Hörbuch für alle Fans von Liebesgeschichten und Jugendbüchern. Die Autorin berührt mit ihrer Geschichte fesselt bis zum Schluss.

Ich empfehle das Hörbuch allen, die eine leichte und unterhaltsame Geschichte für zwischendurch suchen, die aber auch Tiefgang hat.
Den ersten Teil muss man nicht zwingend hören oder lesen, gibt jedoch einen tieferen Einblick in die Familienbanden.

Die zarten Farben vom Cover passen zur Geschichte und der Reihe.

Montag, 1. Juli 2024

Wolke Sieben ganz nah von Kirsty Greenwood

Wolke Sieben ganz nah ist eine humorvolle und berührende Liebesgeschichte von Kirsty Greenwood.
Es ist eine berührende Reise ins Jenseits. 

Delphie stirbt mit 27 Jahren an einem Mikrowellen-Burger und findet sich im Nachleben wieder. Zunächst ist sie enttäuscht, das Jenseits entspricht so gar nicht ihren Vorstellungen. Doch dann trifft sie auf den charmanten Jonah und ihre Meinung ändert sich. Doch Jonah ist noch nicht vorgesehen, es war ein Irrtum und plötzlich ist der nette Mann zurück auf der Erde. Delphie ist nicht bereit, sich mit ihrem Schicksal abzufinden und fordert auch zurück geschickt zu werden. 
Eine witzige und skurrile Geschichte nimmt ihren Lauf. 

Der Roman überzeugt mit seinen liebenswerten Charakteren und dem humorvollen Schreibstil. Die Autorin bringt die Welt des Jenseits mit viel Witz und Charme rüber.
Delphie war mir sofort sympathisch, trotz ihrer selbstgewählten Einsamkeit, ist sie ein absolut liebenswerter Mensch. Ich habe die ganze Zeit gebetet, dass Delphi ihr Glück findet. 
Es hat sich innerhalb der Liebesgeschichte ein Krimi entwickelt, der sehr spannend und amüsant war.
Die unerwarteten Wendungen haben mich prächtig unterhalten.

"Wolke Sieben ganz nah" ist ein temporeiches und gleichzeitig tiefgründiges Buch, das zum Nachdenken anregt. Es ist eine Geschichte über Liebe, Verlust und die zweite Chance im Leben.
Die Autorin behandelt ernste Themen wie Tod und Trauer mit viel Leichtigkeit und Humor.

Es ist ein perfektes Buch für alle, die sich nach einer leichten und unterhaltsamen Lektüre sehnen, die gleichzeitig Spaß macht. Ich kann das tolle Buch absolut weiterempfehlen, es liest sich schnell und zauberte mir ein Lächeln ins Gesicht.
Ich habe gelacht und auch mal geweint, sogar mit dem Kopf geschüttelt, doch insgesamt war es eine bezaubernde und wundervolle Zeit.