Sonntag, 6. April 2025

Die Botschaft der Eule von Daniela Alge

"Die Botschaft der Eule" von Daniela Alge, 
gesprochen von Tobias Sascha Schmitt, erschienen bei Audio4you im April 2025

Dies ist eine Geschichte, in der die Kraft des Schreibens und die Bedeutung von Freundschaft und Selbstreflexion im Mittelpunkt steht.
Die Geschichte begleitet Martha Stillebach, deren Traum von einem Selbstversorgerleben geplatzt ist. Sie bietet in einer alten Scheune Schreibabende an, bei denen unterschiedliche Frauen zusammenkommen. Durch das gemeinsame Schreiben eröffnen sich den Teilnehmerinnen neue Perspektiven, während Martha selbst nach ihrem inneren Frieden sucht.

Die Kapitel tragen die Überschrift der jeweiligen Frau, um die es gerade geht. Im Hörbuch wird es gesprochen, so wusste ich immer gleich, von welcher Frau die Rede ist. 
Der Sprecher hätte für meinen Geschmack mehr Emotionen zeigen können. So war es zeitweise eintönig, die Gefühle der Frauen hätten intensiver präsentiert werden können. 
Trotzdem regt die Geschichte dazu an, sich mit den Fragen des Lebens auseinanderzusetzen und kleine Veränderungen im eigenen Alltag anzustoßen.
Es ist eine Erzählung, über das Leben und die Probleme im Alltag. Die Frauen sind sehr unterschiedlich, das hat auf jeden Fall die Geschichte bereichert und interessant gemacht.
Im Gesamtpaket betrachtet, war das Hörbuch ein angenehmer Zeitvertreib.

Fazit:
"Die Botschaft der Eule" ist ein Roman, der sich an Leserinnen und Leser richtet, die sich für Themen wie Selbstfindung, Freundschaft und die Kraft des Schreibens interessieren. Es ist eine inspirierende Geschichte, die dazu führt, den eigenen Alltag zu reflektieren und Veränderungen zuzulassen.




Samstag, 5. April 2025

Der kleine Maulwurf als Maler

"Der kleine Maulwurf als Maler" ist ein Bilderbuch, das Generationen begeistert hat. Die Neuauflage von 2025 bringt den beliebten Klassiker in frischem Glanz zurück. Das Buch hat einen nostalgischen Wert für Erwachsene, die mit dem kleinen Maulwurf aufgewachsen sind. Dazu gehöre ich auch, als Kind habe ich den Maulwurf lieb gewonnen und nicht damit aufgehört. Eine Plüschfigur besitze ich seit langem.

Die Geschichte handelt vom kleinen Maulwurf, der auf der Flucht vor dem Fuchs im Wald Farbtöpfe findet. Gemeinsam mit seinen Freunden entdeckt er die Freude am Malen und verwandelt den Wald in ein farbenfrohes Paradies. Dabei lernen die Tiere, dass Farben nicht nur schön sind, sondern auch nützlich sein können, um sich vor Gefahren zu schützen.

Die Illustrationen von Zdeněk Miler sind zeitlos und liebevoll gestaltet. Sie fangen die kindliche Fantasie ein und laden zum Entdecken ein. 
Ich hatte viel Freude beim Lesen und habe die Zeichnungen bewundert. Es gibt so viel zu entdecken, da wird das Vorlesen für Kinder eine spannende Sache. Auf den Seiten tummeln sich viele Tiere und es wird sehr bunt.

Das niedliche Kinderbuch vermittelt auf spielerische Weise was Freundschaft, Kreativität und Problemlösung ist. Die Geschichte regt die Fantasie an und fördert die Auseinandersetzung mit Farben und Formen.
Das Buch eignet sich ideal für Kinder ab 3 Jahren. Es ist sowohl zum Vorlesen als auch zum selbstständigen Entdecken geeignet. Ich habe es mehrfach angeschaut und mich gefreut.

Fazit:
Der Maulwurf ist ein zeitloser Klassiker, der in der Neuauflage von 2025 noch einmal an Qualität gewonnen hat. Es ist ein liebevoll gestaltetes Bilderbuch, das Kinder und Erwachsene gleichermaßen begeistert.

Das schöne Cover mit dem süßen Maulwurf zieht Blicke an und wird bestimmt gerne in den Einkaufskorb gelegt.

 

Donnerstag, 3. April 2025

Wiederholung von Vigdis Hjorth

"Wiederholung" von Vigdis Hjorth, übersetzt aus dem Norwegischen von Gabriele Haefs, erschienen im 
S. Fischer Verlag im Februar 2025

Das Buch erkundet, wie schmerzhafte Erinnerungen im Laufe der Zeit wiederkehren können und wie sie das Leben eines Menschen beeinflussen.
Es geht um die Aufdeckung verborgener Wahrheiten und die Auseinandersetzung mit traumatischen Erfahrungen. 
Die Hauptfigur begibt sich auf eine Reise der Selbstfindung, um ihre Vergangenheit zu verstehen und sich mit ihr auseinanderzusetzen.
Dabei werden Fragen nach Identität, Wahrheit und persönlicher Verantwortung aufgeworfen.

Die Sprache in dem Buch ist prägnant und klar. Der Roman erzeugt eine sehr starke emotionale Wirkung beim Lesen. Durch die Wiederholungen von Sätzen und Momenten wird die innere Zerrissenheit der Frau deutlich hervorgehoben.

Ich wurde in einen Strudel von Emotionen hineingezogen, der von tiefer Trauer bis hin zu Momenten der Erkenntnis und des Mitgefühls reicht.
Die schonungslose Offenheit, mit der Vigdis Hjorth über Trauma und Erinnerung schreibt, kann beunruhigend sein, aber auch eine befreiende Wirkung haben.

Fazit:
"Wiederholung" ist ein Roman, der dazu anregt, über die Macht der Erinnerung und die Bedeutung der Wahrheit nachzudenken. Vigdis Hjorth ist es gelungen, eine tief bewegende Geschichte zu erzählen, die lange nach dem Lesen nachwirkt.
Es hat bei mir ein Gefühl der intensiven Nachdenklichkeit hervorgehoben.






Dienstag, 1. April 2025

Das verlorene Paradies von Dr. Ramona Busch

"Das verlorene Paradies" von Dr. Ramona Busch, gesprochen von Giovanna Meyrat, erschienen bei Audio4you im Mai 2024

„Das verlorene Paradies“ ist ein Roman von 
Dr. Ramona Busch, der auf einfühlsame Weise Lebensfreude, Schicksalsschläge und die Verbindung zwischen Realität und Traumwelt verwebt. Das Hörbuch, gesprochen von Giovanna Meyrat, bietet ein intensives Hörerlebnis.
Giovanna Meyrat hat mich positiv überrascht. Mein erstes Hörbuch mit ihr als Sprecherin war erotisch und prickelnd, hier spricht sie mit einer Wärme, die tief unter die Haut geht. Selten hat mich ein Hörbuch so intensiv berührt. Die musikalische Untermalung ging mir direkt ins Herz. Es waren wundervolle Klänge und harmonische Instrumente.
Zusätzlich ist das hübsche Cover ein absoluter Hingucker.

Die Geschichte beleuchtet auf eindrucksvolle Weise, wie die moderne Welt zunehmend von Technik dominiert wird und wie dadurch die Farben und die Musik des Lebens mehr und mehr verblassen. Die Geschichte berührt durch ihre poetische und tiefgründige Erzählweise. Trauer und Freude werden miteinander vermischt und das Leben und der Tod von mehreren Seiten beleuchtet.

Das verlorene Paradies“ ist ein nachdenklich stimmendes Werk, das durch seine poetische Sprache und die einfühlsame Interpretation von Giovanna Meyrat besticht. Es ist ein Hörbuch für alle, die sich nach einer Geschichte sehnen, die zum Träumen und Nachdenken einlädt.



Pizza mit Spätzlemehl

 


Hefekuchen mit Spätzlemehl

 


Sonntag, 30. März 2025

Unsere Suche nach Zärtlichkeit von Martin Ehrenhauser

"Unsere Suche nach Zärtlichkeit -
Monsieur Dumont sucht die Liebe" von Martin Ehrenhauser, gesprochen von Hans Jürgen Stockerl, das Hörbuch ist erschienen im Hörbuch Hamburg Verlag März 2025

Der Roman erzählt die Geschichte von 
Monsieur Dumonts Begegnungen mit Anrufern bei der Telefonseelsorge, deren Sorgen und Nöten.
Die Gespräche mit den Anrufern spiegeln seine eigene Suche nach Zärtlichkeit und Verbindung wider.
In einer Welt, die oft von Oberflächlichkeit und Hektik geprägt ist, begegnet er verschiedenen Menschen, die alle ihre eigenen Geschichten und Sehnsüchte haben.
Martin Ehrenhausers Stil ist einfühlsam und poetisch. Er beschreibt die inneren Welten seiner Figuren mit großer Sensibilität. Die Sprache ist klar und unaufdringlich, wodurch die Geschichte eine besondere Tiefe erhält.

Die Einbindung der Telefonseelsorge in die Handlung verleiht dem Roman eine zusätzliche Ebene der Tiefe und Relevanz. Es unterstreicht die Bedeutung von zwischenmenschlicher Kommunikation und die Notwendigkeit von Unterstützung in schwierigen Zeiten.

Hans Jürgen Stocker gibt der Geschichte mit seiner warmen und nuancenreichen Stimme eine zusätzliche Dimension. Er spricht die Emotionen und Stimmungen der Charaktere mit großem Einfühlungsvermögen. Seine Darbietung war mir sehr angenehm und ich habe die Gefühle nachempfinden können. Ich habe seiner Stimme sehr gerne zugehört, ich werde mir diesen Namen merken.

Fazit:
Das Hörbuch ist empfehlenswert für alle, die sich für tiefgründige Geschichten über menschliche Beziehungen und die Suche nach dem Sinn des Lebens interessieren.
Ich habe die Sensibilität der Darbietung sehr genossen. Es war ein angenehmes Erlebnis voller Wärme.