Dienstag, 1. April 2025

Das verlorene Paradies von Dr. Ramona Busch

"Das verlorene Paradies" von Dr. Ramona Busch, gesprochen von Giovanna Meyrat, erschienen bei Audio4you im Mai 2024

„Das verlorene Paradies“ ist ein Roman von 
Dr. Ramona Busch, der auf einfühlsame Weise Lebensfreude, Schicksalsschläge und die Verbindung zwischen Realität und Traumwelt verwebt. Das Hörbuch, gesprochen von Giovanna Meyrat, bietet ein intensives Hörerlebnis.
Giovanna Meyrat hat mich positiv überrascht. Mein erstes Hörbuch mit ihr als Sprecherin war erotisch und prickelnd, hier spricht sie mit einer Wärme, die tief unter die Haut geht. Selten hat mich ein Hörbuch so intensiv berührt. Die musikalische Untermalung ging mir direkt ins Herz. Es waren wundervolle Klänge und harmonische Instrumente.
Zusätzlich ist das hübsche Cover ein absoluter Hingucker.

Die Geschichte beleuchtet auf eindrucksvolle Weise, wie die moderne Welt zunehmend von Technik dominiert wird und wie dadurch die Farben und die Musik des Lebens mehr und mehr verblassen. Die Geschichte berührt durch ihre poetische und tiefgründige Erzählweise. Trauer und Freude werden miteinander vermischt und das Leben und der Tod von mehreren Seiten beleuchtet.

Das verlorene Paradies“ ist ein nachdenklich stimmendes Werk, das durch seine poetische Sprache und die einfühlsame Interpretation von Giovanna Meyrat besticht. Es ist ein Hörbuch für alle, die sich nach einer Geschichte sehnen, die zum Träumen und Nachdenken einlädt.



Pizza mit Spätzlemehl

 


Hefekuchen mit Spätzlemehl

 


Sonntag, 30. März 2025

Unsere Suche nach Zärtlichkeit von Martin Ehrenhauser

"Unsere Suche nach Zärtlichkeit -
Monsieur Dumont sucht die Liebe" von Martin Ehrenhauser, gesprochen von Hans Jürgen Stockerl, das Hörbuch ist erschienen im Hörbuch Hamburg Verlag März 2025

Der Roman erzählt die Geschichte von 
Monsieur Dumonts Begegnungen mit Anrufern bei der Telefonseelsorge, deren Sorgen und Nöten.
Die Gespräche mit den Anrufern spiegeln seine eigene Suche nach Zärtlichkeit und Verbindung wider.
In einer Welt, die oft von Oberflächlichkeit und Hektik geprägt ist, begegnet er verschiedenen Menschen, die alle ihre eigenen Geschichten und Sehnsüchte haben.
Martin Ehrenhausers Stil ist einfühlsam und poetisch. Er beschreibt die inneren Welten seiner Figuren mit großer Sensibilität. Die Sprache ist klar und unaufdringlich, wodurch die Geschichte eine besondere Tiefe erhält.

Die Einbindung der Telefonseelsorge in die Handlung verleiht dem Roman eine zusätzliche Ebene der Tiefe und Relevanz. Es unterstreicht die Bedeutung von zwischenmenschlicher Kommunikation und die Notwendigkeit von Unterstützung in schwierigen Zeiten.

Hans Jürgen Stocker gibt der Geschichte mit seiner warmen und nuancenreichen Stimme eine zusätzliche Dimension. Er spricht die Emotionen und Stimmungen der Charaktere mit großem Einfühlungsvermögen. Seine Darbietung war mir sehr angenehm und ich habe die Gefühle nachempfinden können. Ich habe seiner Stimme sehr gerne zugehört, ich werde mir diesen Namen merken.

Fazit:
Das Hörbuch ist empfehlenswert für alle, die sich für tiefgründige Geschichten über menschliche Beziehungen und die Suche nach dem Sinn des Lebens interessieren.
Ich habe die Sensibilität der Darbietung sehr genossen. Es war ein angenehmes Erlebnis voller Wärme.



Samstag, 29. März 2025

Egal sagt Aal von Julia Regett

"Egal, sagt Aal" ist ein Kinderbuch von Julia Regett, das im CalmeMara Verlag im März 2025 erschienen ist.

Aal ist alles egal ist. Aal schwimmt gegen den Strom und lässt sich von den Meinungen der anderen Teichbewohner nicht beeinflussen. Aal schwimmt auf dem Rücken, obwohl sich darüber andere Fische aufregen.
Ich habe mich toll amüsiert, Aal ist besonders und macht sein Ding. Selbstbewusst schwimmt Aal durch den Teich und später im Meer.
Seine Haltung ändert sich jedoch, als er den Flusskrebs Fred mit Worten verletzt und dessen Traurigkeit ihn berührt.

Das Buch zeichnet sich durch seine liebevollen Illustrationen und die humorvolle Erzählweise aus.
Die Autorin hat es gezeichnet, wundervolle Bilder, auf denen viel zu entdecken ist.
Das Cover ist absolut klasse, Aal in seiner Pracht auf dem hochwertigen Buch.

Es werden wichtige Themen wie Selbstbewusstsein, Toleranz und Empathie behandelt.
Der CalmeMara Verlag legt Wert auf Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung. Das Buch wurde vegan, regional und klimakompensiert produziert. Zusätzlich werden Tierschutzprojekte unterstützt. Diese Informationen haben mich positiv überrascht, denn leider liegt die Umwelt nicht genug Verlagen am Herzen. Es gibt zum Glück einige, die sich engagieren.

Fazit:
"Egal, sagt Aal" ist ein empfehlenswertes Kinderbuch, das Kindern wichtige soziale Werte vermittelt. Es ist sowohl für das Vorlesen zu Hause als auch für den Einsatz im Kindergarten oder in der Grundschule geeignet. Ich als Erwachsene fand es bezaubernd, ich habe viel über Aale gelernt und habe mich sehr an dem Buch erfreut.



Donnerstag, 27. März 2025

Willkommen bei den Grauses 2: Freunde finden für Anfänger von Sabine Bohlmann

"Willkommen bei den Grauses 2: Freunde finden für Anfänger" von Sabine Bohlmann, gsprochen von der Autorin, das Hörbuch ist erschienen im Hörbuch Hamburg Verlag März 2025

Wer die Grauses noch nicht kennt: Sie sind eine ziemlich ungewöhnliche Familie mit Hörnern, spitzen Eckzähnen und anderen Merkmalen. In diesem zweiten Teil steht die Herausforderung an, innerhalb von nur dreizehn Tagen Freunde zu finden – eine Aufgabe, die sich für eine Familie, die nicht ganz "normal" ist, als besonders knifflig erweist.

Die Geschichte knüpft nahtlos an den ersten Band an. Die Grauses müssen diesmal beweisen, dass sie soziale Kontakte knüpfen können, und zwar unter Zeitdruck. Zum Glück haben sie bereits ihre kleine Nachbarin Ottilie Schmidt als Freundin gewonnen, die ihnen mit Rat und Tat zur Seite steht. Eine turbulente Geschichte nimmt ihren Lauf.
Neben dem Spaß vermittelt das Hörbuch auch wichtige Werte wie Freundschaft und Akzeptanz von Andersartigkeit.

Die Autorin Sabine Bohlmann liest das Hörbuch sehr lebendig und humorvoll. Ihre Interpretation ist kindgerecht und fängt die skurrile Atmosphäre der Geschichte perfekt ein.
Gespickt mit witzigen Dialogen und skurrilen Situationen, dadurch habe ich gelacht und mich gefreut.

Das Hörbuch richtet sich an Kinder ab etwa 8 Jahren, aber auch Erwachsene, die Spaß an humorvollen und fantasievollen Geschichten haben, werden hier bestens unterhalten. Mir hat der erste Teil sehr gefallen und mit der Fortsetzung hatte ich viel Spaß.

Fazit:
Ein charmantes Hörbuch, das sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistern wird. Es ist eine gelungene Fortsetzung, die neugierig auf weitere Abenteuer der Familie Grause macht. Wer den ersten Teil mochte, wird auch diesen lieben. 

Das Cover ist fröhlich und verspielt, es deutet auf eine humorvolle und fantasievolle Geschichte hin.



Mittwoch, 26. März 2025

Sepia und die Verschwörung von Flohall von Theresa Bell

"Sepia und die Verschwörung von Flohall" von Theresa Bell, Illustrationen von 
Eva Schöffmann-Davidov, erschienen bei Thienemann-Esslinger Verlag GmbH im März 2025

Der 2. Teil knüpft nahtlos an die Ereignisse des ersten Bandes und geht erneut in die zauberhafte Welt von Flohall. Theresa Bell mit ihrer zauberhaften Schreibfeder ist es wieder gut gelungen, eine fesselnde und fantasievolle Geschichte zu schreiben.

Die Tintenmagie spielt eine besondere Rolle. Das plötzliche Verschwinden eines angesehenen Buchkunst-Meisters bringt Sepia und ihre Freunde auf eine gefährliche Suche.
Unter einer stetig steigenden Dramatik wird es zu einem Abenteuer mit ungewissem Ausgang.

Sepia wird durch die Unterstützung ihrer Freunde mutiger und selbstbewusster. Die Freundschaft und der Zusammenhalt zwischen den Figuren sind ein zentrales Thema und werden auf eine berührende Weise dargestellt. 

Theresa Bells Schreibstil ist flüssig, bildhaft und kindgerecht, ohne dabei an Tiefe zu verlieren. Die Beschreibungen der Stadt, der Magie und der verschiedenen Szenen sind detailliert und regen die Fantasie an. 

Ein besonderes Lob verdienen die Illustrationen von Eva Schöffmann-Davidov. Sie sind nicht nur wunderschön anzusehen, sondern unterstützen auch die Geschichte auf hervorragende Weise. Die Bilder sind detailreich, stimmungsvoll und passen perfekt zur Atmosphäre des Buches. Sie machen das Buch auch visuell zu einem besonderen Erlebnis.

Fazit:
"Sepia und die Verschwörung von Flohall" ist eine gelungene Fortsetzung, die meine Erwartungen an eine magische Geschichte erfüllt haben. Dieses Buch ist nicht nur für Fans des ersten Bandes ein Muss, sondern auch für alle, die sich nach einer magischen und herzerwärmenden Lektüre sehnen. Es ist ein Buch, das ich nur ungern aus der Hand gelegt habe und dessen Welt ich am liebsten selbst erkunden möchte.

Ich empfehle dieses Buch wärmstens für Kinder und Jugendliche, die Geschichten über Freundschaft, Magie und Abenteuer lieben. Aber auch erwachsene Leser, die sich gerne in eine fantasievolle Welt entführen lassen möchten, werden an diesem Buch ihre Freude haben.