Mittwoch, 19. November 2025

Jetzt gerade ist alles gut von Stephan Schäfer

"Jetzt gerade ist alles gut" von Stephan Schäfer, gesprochen von Götz Otto, erschienen im Hörbuch Hamburg Verlag im Oktober 2025

Ein Mann hat eine Verletzung an der Hand, die sich schlimm entwickelt. Es könnte eine Amputation bedeuten. Mit dem besonders guten Erzählstil habe ich den Weg des Mannes verfolgt. Eine gute Erzählung über die Infektion, ohne zu tief ins Detail zu gehen. Ich habe mit ihm gelitten und seine Entwicklung mit Spannung verfolgt.

Der Erzähler Götz Otto ist die perfekte Besetzung für diese Geschichte. Er spricht sanft und dennoch betont intensiv. Seine warme Stimme ging mir direkt ins Herz. Es war so angenehm, ihm zuzuhören, die kurze Geschichte hatte viel zu bieten.

Das Leben kann sich so schnell verändern, eine kleine Sache wird plötzlich lebensbedrohlich.
Der Mann reflektiert sein Dasein und beginnt nachzudenken. 

Ich kann das Hörbuch definitiv empfehlen, wer ruhige Erzählungen mag, ist liegt genau richtig.



Sonntag, 16. November 2025

Die verschwundenen Jahre von Astrid Töpfner

"Die verschwundenen Jahre" von Astrid Töpfner, gesprochen von Kati Winter, Parker Heimlich und Carla Tiberi, erschienen bei Audio4you im Oktober 
2025

Die Geschichte verwebt zwei Zeitebenen: Das Jahr 1936, kurz vor Ausbruch des Bürgerkriegs, in dem die junge Clara ihren geliebten Daniel verliert, und das Jahr 2019, in dem ihre Enkelin Marina, eine Reporterin, anlässlich der Exhumierung Francos das lang gehütete Familiengeheimnis aufdeckt.

Es ist eine bedrückende Atmosphäre, durch die 
Ereignisse der damaligen Zeit. Zeitweise fand ich es sehr interessant, aber auch mit Längen, wo ich Pause gemacht habe.
Es waren mir zu ausführliche Beschreibungen und die Rückblenden etwas verwirrend.
Die Passagen, in denen Marina ihre Recherche vorantreibt, zogen sich für mich teilweise. Hier hätte ich mir ein strafferes Tempo gewünscht, besonders bei der Beschreibung ihrer journalistischen Arbeit.

Die Sprecher haben mir alle gut gefallen, sie haben die Emotionen der Figuren überzeugend transportiert, und die Zeitebenen waren durch ihre Stimmen stets klar zu unterscheiden.
Insgesamt ist die Geschichte für mich allerdings nicht so beeindruckend gewesen. Eine Empfehlung für Fans bewegender Familiensagas und historischer Romane kann ich dennoch abgeben.
Das Cover hat mich angesprochen, es drückt eine Leichtigkeit aus, trotz der Problematik in den Kriegszeiten.



Dienstag, 11. November 2025

Spaziergang zu dir selbst von Biyon Kattilathu

"Spaziergang zu dir selbst" von Biyon Kattilathu, gelesen vom Autor selbst, erschienen bei GU Audiobook im Oktober 2022

Biyon Kattilathu lädt auf eine gedankliche Reise zu sich selbst ein. Es war eine entspannte Atmosphäre, in der ich mich sehr wohl gefühlt habe. Der Spaziergang diente dazu, bei mir selbst anzukommen.
Ich habe mich unmittelbar direkt angesprochen gefühlt, was eine persönliche und vertrauensvolle Atmosphäre geschaffen hat.
Die persönliche Note durch das Einbinden eigener Betroffenheiten habe ich als berührend empfunden.
Es gibt Passagen zum Lachen, aber auch Momente, die zu Tränen rühren können, was die emotionale Tiefe des Erlebnisses unterstreicht.
Die Kombination aus dem ruhigen Konzept des Spaziergangs und der positiven Stimme des Autors fand ich sehr entspannend.

Fazit:
Das Hörbuch "Spaziergang zu dir selbst" ist inspirierend und hilfreich. Die Kombination aus der beruhigenden Metapher des Spaziergangs und dem positiven Vortrag des Autors Biyon Kattilathu macht es zu einer empfehlenswerten Reise für alle, die sich mehr Achtsamkeit, Selbstliebe und Glück in ihr Leben holen möchten.

Montag, 10. November 2025

White Fox – Der Ruf des Mondsteins von Jiatong Chen

"White Fox – Der Ruf des Mondsteins" von der chinesischen Autorin Jiatong Chen, übersetzt von Ulrike Köbele, gesprochen von Michael-Che Koch,
erschienen im Loewe Verlag Juli 2021

Es ist der Auftakt einer Fantasy-Tierreihe, die Elemente von Magie, Abenteuer, Natur und tiefer Freundschaft vereint.
Im Mittelpunkt der Geschichte steht der junge Polarfuchs Dilah, der sich nichts sehnlicher wünscht, als ein Mensch zu sein. Bevor Dilahs Mutter stirbt, vermacht sie ihm ein besonderes Erbe: den sagenumwobenen Mondstein, der angeblich Wünsche erfüllen kann.
Angetrieben von seinem großen Wunsch und dem Ruf des magischen Steins, begibt sich Dilah auf eine gefährliche Reise.

Die Interpretation des Hörbuchs ist vom Sprecher Michael-Che Koch beeindruckend. Er gibt die Gefühle von Dilah gut wieder. Die Ängste vom jungen Polarfuchs habe ich deutlich gespürt.

Dilahs Reise ist eine Geschichte des Erwachsenwerdens, bei der er die Bedeutung wahrer Freundschaft und Vertrauen lernt.

Trotz der Fantasy-Elemente sind die Geschehnisse oft emotional und rührend. Themen wie Verlust und Tod werden nicht ausgespart.

Es wird für Kinder ab 9 Jahren empfohlen, was ich zu jung finde, aufgrund der teilweise gefährlichen Szenen. Die Emotionen sind auch intensiv und könnten für so junge Hörer zu viel sein.

Das Hörbuch überzeugte mich mit einer packenden Mischung aus Action, Magie und Natur.

Samstag, 8. November 2025

The Pumpkin Spice Latte Disaster von Kyra Groh

"The Pumpkin Spice Latte Disaster" von Kyra Groh, gesprochen von Sarah Dorsel, Leonard Hohm, erschienen im Hörbuch Hamburg Verlag Oktober 2025

Jude kehrt nur widerwillig ins englische Örtchen Lower Whilby zurück. Die Hochzeit ihrer entfremdeten Schwester ist der Grund.
Dort trifft sie auf James Cartwright, den mürrischen, aber attraktiven Barista, der das örtliche Café betreibt. James ist der Sohn eines berühmten Brit-Pop-Elternpaares. Jude, die einen Musik-Podcast betreibt und auf ihren Durchbruch hofft, wittert in James' Insiderwissen eine große Chance.

Was folgt, ist eine klassische "Enemies-to-Lovers"-Dynamik mit viel Schlagabtausch, in einem gemütlichen Kleinstadt-Setting. Der Vergleich mit den Gilmore Girls finde ich unnötig, diese Geschichte hat ihren eigenen Charme.
Trotz des Humors spart die Autorin Kyra Groh ernstere Themen und die persönlichen Probleme nicht aus. 

Die Sprecherin Sarah Dorsel (als Jude) und der Sprecher Leonard Hohm (als James) sind ein perfektes Team. Abwechselnd sprechen die beiden ihren Part. Dadurch entsteht eine wunderbare Dynamik. Sarah Dorsel fängt Judes freche, aber auch verletzliche Art hervorragend ein. Ihr Humor und ihre manchmal überdrehte Energie kommen gut zur Geltung. Leonard Hohm gibt James' Grummeligkeit und seine verschlossene Art eine glaubhafte Stimme, lässt aber auch die sanfteren, emotionalen Momente authentisch wirken.

Das Kleinstadt-Setting von Lower Whilby, das gemütliche Café und der herbstliche Vibe sorgen für ein echtes Wohlfühl-Hörerlebnis. Es ist die perfekte Geschichte für kalte Tage.

"The Pumpkin Spice Latte Disaster" ist ein äußerst empfehlenswertes Hörbuch für alle, die eine humorvolle und charmante New-Adult-Romance suchen. Wer Kleinstadt-Settings, "Enemies-to-Lovers"-Dynamiken und Charaktere mit Ecken und Kanten mag, wird hier ein absolutes Highlight für amüsante Stunden finden.



Donnerstag, 6. November 2025

Regency Roses eine Lady in Not von Dana Graham

"Regency Roses eine Lady in Not" von Dana Graham, erschienen bei Saga Egmont im April 2024, gelesen von Katja Eberhardt 

Emma Morten, die keine Voraussetzungen für eine gute Partie mitbringt: Sie ist keine noble Lady, hat weder eine hohe Mitgift noch außergewöhnliche Schönheit. Um dem ungeliebten Dasein als Gesellschafterin ihrer schrecklichen Großtante zu entgehen, muss sie dringend heiraten.

William St. Clair, Earl of Huntington, einer der begehrtesten Junggesellen der Saison, gilt als arrogant und hat für "Mauerblümchen" wie Emma nur Spot übrig – was er sie am ersten Abend in der Londoner Gesellschaft auch spüren lässt.

Als dem Earl jedoch ein gesellschaftlicher Skandal droht, ist es ausgerechnet die kluge und wortgewandte Emma, die ihn mit ihrer Schlagfertigkeit aus der Klemme retten kann. Ein unkonventionelles Arrangement beginnt, bei dem William Emma im Gegenzug verspricht, ihr bei der schwierigen Suche nach einem Ehemann behilflich zu sein. Im Laufe dieser Zweckgemeinschaft müssen die beiden ihre anfänglichen Vorurteile überwinden, was unweigerlich zu Verwicklungen und natürlich starken Gefühlen führt.

Der Sprecherin Katja Eberhardt hat ihre Sache sehr gut gemacht. Ich habe ihr gerne zugehört und werde auch die Folgegeschichten mir anhören.
Der Schlagabtausch zwischen Emma und William ist köstlich. Ich glaube, gelesen macht es nicht so viel Spaß.

Die Geschichte ist ideal für alle, die eine unkomplizierte, romantische und unterhaltsame Geschichte für zwischendurch suchen. 
Es ist ein herzerwärmendes Regency-Märchen und ein perfekter 'Balsam für die Seele'-Hörgenuss.

Dienstag, 4. November 2025

Unvergesslich, Sophie von Lois Lowry

"Unvergesslich, Sophie" von Lois Lowry, übersetzt aus dem amerikanischen Englisch von Anne Brauner, erschienen im Fischer Sauerländer Verlag im September 2025

Die elfjährige Sophie hat eine Freundin namens Sophie, die 77 Jahre älter ist. Der Altersunterschied macht nichts, die beiden verstehen sich auch ohne Worte. Sophie vergisst einiges, das macht dem Mädchen Sorgen.
Eines Tages kommt der Sohn, und will seine Mutter untersuchen lassen auf Demenz.
Die junge Sophie hat eine Idee, sie testet das Gehirn von der älteren Sophie auf ihre Weise.

Sophie ist mir gleich sympathisch gewesen, sie ist klug und sehr aufmerksam. Ihre Art mit Sophie umzugehen hat mein Herz erwärmt.

Das Buch behandelt das Thema Demenz auf eine kindgerechte, sensible und zugleich ehrliche Weise. Es zeigt, wie die Krankheit einen Menschen verändert. Die Freundschaft der beiden Sophies ist bewundernswert.

Lois Lowry hat in ihre Geschichte viel Wärme gepackt. Die Erzählung balanciert geschickt zwischen sanften, poetischen Momenten und der schmerzhaften Realität des Loslassens.

Das Buch eignet sich gut als Anlass für Familien, mit Kindern über die Themen Demenz, das Älterwerden und die Bedeutung von Erinnerungen und Familiengeschichten zu sprechen.

"Unvergesslich, Sophie" ist ein Kinderbuch, das mich tief berührt hat. Es erzählt eine wunderschön melancholische Geschichte über die Stärke der Liebe angesichts von Verlust und Vergessen. Es lehrt junge Leser, wie kostbar Freundschaft und Erinnerung sind und wie man Abschied nehmen lernt, während man das Unvergessliche im Herzen behält. Die Geschichte ist trotz des ernsten Themas hoffnungsvoll und ein echter Erzählschatz für Kinder ab 9 Jahren und Erwachsene gleichermaßen.