Freitag, 17. Oktober 2025

Werecat Café von Lea Melcher

"Werecat Café" von Lea Melcher, gesprochen von Martha Kindermann und Richard Lingscheidt, erschienen im Hörbuch Hamburg Verlag im Oktober 2025

Dorothy Murphy ist eine Hexe und magische Tierärztin. Als sie eine herrenlose Katze in einem Katzencafé abgibt, löst sie versehentlich einen
Werkatzenfluch aus. Der mürrische Café-Besitzer Elliott wird gebissen und verwandelt sich in eine Werkatze. Gemeinsam müssen Dorothy und Elliott das Geheimnis um den Fluch lüften.
Das ist nicht einfach, den Elliott will von Dorothy nichts wissen und scheucht sie fort.
Trotzdem gibt Dorothee nicht auf und die beiden kommen sich trotz oder gerade wegen der chaotischen Umstände näher.

Die Sprecherleistung von Martha Kindermann und Richard Lingscheidt ist toll und die beiden passen super zur Geschichte. Es ist eine turbulente Geschichte mit vielen Katzen. Die beiden Hauptdarsteller geben sich ein vergnügliches Hin und Her, bezaubernd und amüsant. Dorothee ist mir sofort sympathisch gewesen, bei Elliott war ich guter Hoffnung. Auch er hat meine Sympathie gewonnen im Laufe der Geschichte.
Der Werkatzenfluch sorgt für spannende Momente.
Auch zum Schmunzeln gibt es eine ordentliche Portion.

Bestimmt ist es als Buch gelesen auch eine Freude, von der Autorin kenne ich bisher nichts.
Das Hörbuch kann ich wärmstens empfehlen, es hat mir Spaß gemacht und ich war bestens unterhalten.



Sonntag, 12. Oktober 2025

Ivy und die Macht des Poison Garden" von Gesa Schwartz

"Ivy und die Macht des Poison Garden" von Gesa Schwartz, erschienen bei Baumhaus Bastei Lübbe im September 2025

Nun ist das Abenteuer von Ivy und dem Poison Garden zu Ende. Es war eine aufregende Reise über 3 Bände. Ich habe das Wachsen der Kräfte von Ivy mit Freude verfolgt. Ihre Ängste waren sehr präsent, ihr Mut beeindruckend und ihre Emotionen kamen stark zur Geltung. 

Ivy steht vor einem Rätsel, die Menschen in der Umgebung befällt eine Mattigkeit, teilweise fallen sie in einen tiefen Schlaf. Der Poison Garden wirkt auch verändert. Hat es mit der ominösen Einladung von ihrem Vater Eric zu tun? Was führt er im Schilde, oder ist er doch auf Ivys Seite?

Ein Abenteuer vollgepackt mit magischen Momenten, fantastischen Wesen (u.a. Sylphen, Nixen, Feen). Das Buch liest sich sehr gut, mit den schmuckvollen Pflanzenvignetten und einem Lageplan des Poison Garden, wird auch für die Augen was geboten. Ivy ist ein kluges und mutiges Mädchen, das vor einer großen Aufgabe steht.
Es war ein großartiger Ausflug in die Giftgärten, welcher nicht nur für Kinder toll ist, auch Erwachsene werden daran Freude haben.

Mir hat die Trilogie sehr gut gefallen. Die Macht des Poison Garden ist ein guter Abschluss, auch wenn der Schluss durchaus auf einen weiteren Band hindeuten kann. Ich kann es wärmstens empfehlen, würde allerdings dazu raten, auch die ersten beiden Teile zu lesen.



Donnerstag, 9. Oktober 2025

Das 5x5-Prinzip von Ingo Froböse

"Das 5x5-Prinzip" von Ingo Froböse, erschienen bei Gräfe und Unzer im September 2025

Das Buch von Prof. Dr. Ingo Froböse, einem der renommiertesten Sportwissenschaftler Deutschlands, widmet sich dem Thema Muskeltraining speziell ab 55 Jahren. 
Gezielt die Kraft zurückgewinnen und die Muskelmasse erhalten oder aufbauen, das sind die Schwerpunkte. Es ist ein guter und motivierender Einstieg ins Training.

Das Herzstück bildet das 5x5-Prinzip, das kurz, intensiv und nachweislich wirksam ist. Froböse liefert hierfür nicht nur einen achtwöchigen Trainingsplan mit messbaren Fortschritten, sondern auch eine umfassende Erklärung über die Muskulatur – ein wichtiger Wissensbaustein für diese Altersgruppe. Abgerundet wird das Programm durch eine Leistungsfähigkeits-Analyse sowie wichtige Kapitel zu Ernährung und Regeneration.

Motivierende Strategien und praktische Tipps helfen am Ball zu bleiben und das Training in den Alltag zu integrieren. Am besten gar nicht lange nachdenken, los legen mit dem Sport und nicht hängen lassen, wenn es nicht sofort wuppt.

Fazit:
"Das 5x5-Prinzip" ist ein wertvoller Ratgeber nicht nur für Menschen ab 55 Jahren, je früher, desto besser mit dem Sport beginnen.
Ich mache sehr viel Sport und habe trotzdem wertvolle Tipps aus dem Buch gezogen.
Warm Up und Cool Down sind nun fester Bestandteil meiner Einheiten.



Freitag, 3. Oktober 2025

Der Tag, an dem Max dreimal ins Auto gekotzt hat von Marc-Uwe Kling

"Der Tag, an dem Max dreimal ins Auto gekotzt hat"
von Marc-Uwe Kling, gesprochen von Marc-Uwe Kling, erschienen im Hörbuch Hamburg im September 2025

Dieses Hörbuch ist ein echter Leckerbissen, es enthält 2 Versionen der Autofahrt zur Hochzeit von Tante Ilse. In der ersten Version ist ein Hörspiel mit Geräuschen und Musik von Boris Löbsack.
In der zweiten Version ist eine Live-Lesung von Marc-Uwe Kling.
Kein anderer könnte seine Bücher so genial lesen, wie der Autor selbst. Sein Humor ist absolut mein Ding. Ich liebe es, wenn ich beim Hören laut lachen kann. 
Ich kann mich nicht entscheiden, welche Version ich besser finde. Die Live-Lesung ist intensiver bei den Gesprächen, da kommen die Emotionen klarer hervor. Bei dem Hörspiel sind die Interaktionen stärker. Beides ist definitiv zu empfehlen. 

Marc-Uwe Kling präsentiert sein Geschichte mit viel Engagement. Ich habe deutlich gespürt, wie viel Spaß es ihm gemacht hat.
Besondere Highlights sind die Erwähnung von Büchern in der Geschichte, wie die Känguru-Chroniken und das Klugscheisserchen.

Wer diese Autofahrt mit erlebt, wird seine eigenen Reisen bestimmt gelassener sehen.
Die Übelkeit von Max ist das Hauptthema, was humorvoll dargestellt wird. Ich bin froh, diese Autofahrt von außen betrachtet zu haben, abgesehen davon wäre im Auto eh kein Platz mehr gewesen. Es sei denn, der Opa wäre doch mit der Bahn gefahren.

Ich empfehle dieses Hörbuch Fans von Marc-Uwe Kling und denen, die eine stressige Autofahrt mit der Familie vor sich haben.



Dienstag, 30. September 2025

Ein Sommer in Sommerby von Kirsten Boie

"Ein Sommer in Sommerby" von Kirsten Boie, gelesen von Julia Nachtmann, erschienen bei Jumbo Neue Medien und Verlag GmbH im März 2018

Die Geschwister Martha, Mikkel und Mats müssen den Sommer bei ihrer Großmutter auf einem idyllischen, aber sehr einfachen Hof verbringen. Während die Kinder anfangs mit der ungewohnten Umgebung, dem fehlenden WLAN und dem unkonventionellen Lebensstil der Großmutter zu kämpfen haben, entwickeln sie im Laufe der Zeit eine tiefe Verbindung zu ihr und dem einfachen Landleben. 

Die Sprecherin Julia Nachtmann mag ich sehr, ihre  ausdrucksstarke Stimme gibt der Geschichte Wärme und Gefühl. Ob es die raue Brise am Meer ist, das knisternde Feuer im Ofen oder die Stille der langen Sommerabende, es ist perfekt erzählt.

Das Hörbuch bietet zudem einen Anlass, über Dinge wie Krankheit, Tod und familiäre Beziehungen zu sprechen.

"Ein Sommer in Sommerby" ist ein Hörbuch, das durch seine interessante Geschichte und die exzellente Lesung überzeugt. Es ist perfekt für eine lange Autofahrt oder einen gemütlichen Nachmittag auf dem Sofa. Es ist ein Hörgenuss für alle, die eine Geschichte über Familie, Mut und die Magie des Sommers mögen.

Freitag, 26. September 2025

Zuhause ist vorübergehend geschlossen von Antje Huhs

"Zuhause ist vorübergehend geschlossen" von Antje Huhs, gesprochen von Vera Teltz, erschienen im Hörbuch Hamburg Verlag im September 2025

Das Personal streikt, die Pflegeheime stehen ratlos da. Also werden die Bewohner verteilt. Jeder, der eine Möglichkeit hat, bekommt einen Menschen zugeteilt.
Annett hat nichts davon mitbekommen und ist völlig perplex und überrascht, als ein älterer Herr in ihre Wohnung gebracht wird.
Das Zimmer vom Sohn wird zum Wohnort von einem älteren Herrn. Der hat einen Sohn, warum eigentlich er dann nicht bei dem? Annett versucht es herauszufinden.

Ein amüsantes Hörbuch mit einem Thema, das von großer Bedeutung ist. Alte Menschen werden oft alleine gelassen. Eine Pflegeheim ist die letzte Station. Nun fällt das weg, die Lösung ist eigentlich klug gewählt. Doch der Alltag wird kräftig durcheinander gebracht von Annett und ihrer Familie.

Vera Teltz spricht die Geschichte mit großem Einsatz. Es war mir ein Vergnügen, ihr zuzuhören.
Ich kenne die sehr gute Sprecherin von anderen Büchern und war jedesmal äußerst zufrieden.

Ich kann die Geschichte sehr empfehlen, sie ist unterhaltsam und ein bisschen spannend.
Wird der Sohn gefunden und wie wird das Wiedersehen sein? 


 

Mittwoch, 24. September 2025

Impossible Creatures - der vergiftete König" von Katherine Rundell

"Impossible Creatures - der vergiftete König" von Katherine Rundell, übersetzt von Henning Ahrens,
erschienen bei Fischer Sauerländer im September 2025

Der zweite Band der Fantasy-Reihe knüpft direkt an die Abenteuer aus dem ersten Buch an.
Prinzessin Anya sucht den Mörder von ihrem Großvater. Der Onkel ist ein gefährlicher Mann, vor dem Anya flieht. Sie muss aber ihren Vater retten, der im Gefängnis sitzt. Hilfe bekommt sie von Christopher, dem Hüter der Fabelwesen.
Zusammen müssen sie zusätzlich die gesamte magische Welt vor dem Untergang bewahren.

Der Schreibstil von Katherine Rundell ist wunderbar lebendig. Ich fühle mich total wohl mit dieser Reihe und freue mich sehr auf den 3. Teil.
Die fantastische Welt voller Fabelwesen wird mit dem Bestiarium am Ende abgerundet.
Ich habe oft nach hinten geblättert, um mir die phantastischen Wesen anzuschauen. Mein Liebling ist das Ratatosk, es ist so quirlig und redet gern.
Die Art zu sprechen hat mich jedesmal zum schmunzeln gebracht. Wenn du etwas verbreiten möchtest, vertraue dich einem Ratatosk an ;-)
Die anderen Wesen sind auch interessant, selbst die nicht so freundlichen Arten. 
Die Chimäre ist besonders gut von der Autorin gestaltet. Der ständige Streit zwischen Löwe, Ziege und Schlange in einem Wesen, ist ein echtes Highlight. 
Was mir auch gut gefallen hat, ist die leise Annäherung von Irian und Nachthand. Der Berserker ist hilflos seinen Gefühlen gegenüber. 
Es wir nicht romantisch, keine Sorge, passend zum Charakter von Nachthand wird die Beziehung gut erzählt.

Fazit:
"Der vergiftete König" bietet eine Mischung aus spannendem Abenteuer und fantastischen Kreaturen. Für alle, die den ersten Band mochten oder Fans von Fabelwesen und Magie sind, ist dieses Buch eine klare Leseempfehlung.